FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Kurs hat ein 7-Wochen-Tief erreicht und fiel zeitweise unter 109.000 Dollar. Die Gründe hierfür sind vielfältig: Eine erhöhte Nachfrage nach Ethereum und Unsicherheiten an den Finanzmärkten tragen zur Volatilität bei. Zudem beeinflussen politische Entscheidungen in den USA das Vertrauen der Anleger.

Der Bitcoin, die bekannteste Digitalwährung, hat kürzlich einen signifikanten Kursrückgang erlebt. In der Nacht auf Dienstag fiel der Kurs auf der Handelsplattform Bitstamp zeitweise unter 109.000 Dollar, ein Niveau, das zuletzt am 9. Juli erreicht wurde. Diese Entwicklung ist Teil der typischen Volatilität, die Kryptowährungen kennzeichnet, und zeigt, wie schnell sich Marktbedingungen ändern können.
Ein wesentlicher Faktor für den Kursrückgang ist die gestiegene Nachfrage nach Ethereum, auch bekannt als Ether. Diese Kryptowährung hat bei Anlegern zuletzt stark an Beliebtheit gewonnen und erreichte am Wochenende ein Rekordhoch von 4.955 Dollar. Diese Verschiebung in der Nachfrage zeigt, wie dynamisch der Markt für digitale Währungen ist und wie schnell sich Anlegerpräferenzen ändern können.
Darüber hinaus herrscht an den Finanzmärkten eine allgemeine Vorsicht, die die Nachfrage nach riskanteren Anlagen wie Kryptowährungen bremst. Hintergrund dieser Vorsicht ist die politische Unsicherheit in den USA, insbesondere die Ankündigung von Präsident Donald Trump, die Fed-Gouverneurin Lisa Cook zu entlassen. Solche politischen Eingriffe können das Vertrauen der Anleger erschüttern und zu einer erhöhten Volatilität führen.
Die Spekulationen über eine mögliche Zinssenkung in den USA, die durch die Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell über die Schwäche des Arbeitsmarktes angeheizt wurden, haben nur kurzfristig für Auftrieb beim Bitcoin gesorgt. Analysten wie Timo Emden von Emden Research weisen darauf hin, dass die Hoffnungen auf Zinssenkungen durch die Sorge um steigende Inflation und die Auswirkungen der US-Zölle gedämpft werden könnten.
Langfristig bleibt der Bitcoin jedoch im Aufwind. Seit der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten im vergangenen November ist der Kurs um mehr als 60 Prozent gestiegen. Mitte August erreichte der Bitcoin ein Rekordhoch von über 124.000 Dollar. Diese langfristige Aufwärtsbewegung zeigt das anhaltende Interesse und Vertrauen in die Zukunft der Kryptowährungen, trotz kurzfristiger Schwankungen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Marketing Tech & Content Automation Experte (w/m/d) mit Fokus auf KI-Tools & MarTech-Systeme

AI Solution Support (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Kurs fällt auf 7-Wochen-Tief: Ursachen und Auswirkungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Kurs fällt auf 7-Wochen-Tief: Ursachen und Auswirkungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Kurs fällt auf 7-Wochen-Tief: Ursachen und Auswirkungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!