NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Markt steht vor einer entscheidenden Phase, in der Gewinnmitnahmen bei einem Kurs von 106.000 US-Dollar erwartet werden, bevor neue Allzeithochs angestrebt werden.
Der Bitcoin-Markt zeigt derzeit Anzeichen einer möglichen Gewinnmitnahme, insbesondere wenn der Kurs die Marke von 106.000 US-Dollar erreicht. Diese Entwicklung könnte die Bullen daran hindern, neue Allzeithochs zu erreichen. Eine kürzlich durchgeführte Analyse deutet darauf hin, dass Bitcoin aus einem aufsteigenden Kanal ausgebrochen ist, was auf ein erhöhtes Risiko von Gewinnmitnahmen hindeutet.
Ein entscheidender Faktor für die zukünftige Kursentwicklung von Bitcoin könnte die Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex (CPI) sein. Ein niedrigerer als erwarteter CPI könnte den Bitcoin-Kurs stützen, während ein höherer CPI den Druck auf die Kryptowährung erhöhen und zu einem Kursrückgang unter 100.000 US-Dollar führen könnte. Diese Unsicherheit hat dazu geführt, dass Händler ihre Positionen vor der Veröffentlichung des CPI-Berichts absichern.
Am 12. Mai erreichte der Bitcoin-Kurs ein Tageshoch von 105.800 US-Dollar, bevor er während der New Yorker Handelssitzung um 3 % auf 101.400 US-Dollar fiel. Auf kurzfristigen Charts oszillierte Bitcoin in einem aufsteigenden Kanal, bevor er unter die untere Grenze des Musters ausbrach. Laut der Datenanalyseplattform Alphractal erhöht das erneute Testen der Widerstandslevel nahe 106.000 US-Dollar die Wahrscheinlichkeit von Gewinnmitnahmen.
Langfristige Bitcoin-Inhaber oder sogenannte Wale könnten in der “Alpha-Preiszone” Gewinne realisieren, wie Joao Wedson, CEO von Alphractal, erklärt. Aus Liquidationssicht besteht ein erhöhtes Risiko eines “Long”-Squeeze, da über 3,4 Milliarden US-Dollar an gehebelten Long-Positionen bei einem Kursrückgang auf 100.000 US-Dollar liquidiert werden könnten.
Die bevorstehende Veröffentlichung des CPI-Berichts am 13. Mai könnte weitere Klarheit über die Richtung des Bitcoin-Marktes bringen. Ein niedrigerer als erwarteter CPI könnte auf mögliche Zinssenkungen der Federal Reserve im Jahr 2025 hindeuten, was risikoreiche Anlagen wie Aktien und Kryptowährungen unterstützen würde. Ein höherer CPI könnte jedoch Inflationsängste schüren und den Dollar stärken, was den Druck auf Bitcoin erhöhen würde.
Falls der Abwärtsdruck auf die Bitcoin-Charts nach der Veröffentlichung des CPI-Berichts anhält, bleibt ein wichtiger Bereich zwischen 100.500 und 99.700 US-Dollar von Interesse. Ein weiteres faires Wertgefälle liegt zwischen 98.680 und 97.363 US-Dollar, was einer Korrektur von 8 % gegenüber den jüngsten Höchstständen entsprechen würde.
Diese Analyse bietet keine Anlageberatung oder Empfehlungen. Jede Investition und Handelsentscheidung birgt Risiken, und Leser sollten ihre eigene Recherche durchführen, bevor sie eine Entscheidung treffen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

W2-Professur für Computer Vision und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Sales Manager (all genders) - KI-Software für nachhaltig optimierte Baustofflogistik

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, Team InsurTech

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Kurs: Gewinnmitnahmen bei 106.000 US-Dollar erwartet" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Kurs: Gewinnmitnahmen bei 106.000 US-Dollar erwartet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Kurs: Gewinnmitnahmen bei 106.000 US-Dollar erwartet« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!