LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Markt steht möglicherweise vor einem entscheidenden Wendepunkt, da Analysten eine signifikante Preissteigerung bis Oktober prognostizieren.
Der Bitcoin-Markt könnte sich in der Endphase seines aktuellen Bullenzyklus befinden, wobei historische Fraktale, die auf Halvings basieren, darauf hindeuten, dass der nächste große Markthöhepunkt bereits im Oktober erreicht werden könnte. Analysten wie CryptoBullet haben ein wiederkehrendes “Tick-Tock”-Fraktal identifiziert, das darauf hinweist, dass Bitcoin etwa 518 bis 546 Tage nach jedem Halving seinen Höhepunkt erreicht. Das letzte Halving fand am 15. April 2024 statt, was bedeutet, dass der nächste Höhepunkt möglicherweise nur noch wenige Monate entfernt ist.
Viele Marktbeobachter erwarten, dass der Bitcoin-Preis bis Ende des Jahres zwischen 130.000 und 150.000 US-Dollar liegen könnte, wobei einige sogar einen Anstieg auf 200.000 US-Dollar prognostizieren. Diese Vorhersagen basieren auf der Annahme, dass sich die Geschichte wiederholt und der Markt ähnliche Muster wie in der Vergangenheit zeigt. Die aktuelle Marktlage wird durch die Aktivitäten von Langzeithaltern gestützt, die trotz der jüngsten Preisbewegungen nicht kapitulieren.
On-Chain-Daten deuten darauf hin, dass junge Coins, die von neuen Käufern gehalten werden, derzeit 30% der gesamten Marktaktivität ausmachen. Dieser Wert liegt deutlich unter den überhitzten Spitzen von 64% im März 2024 und 72% im Dezember 2024. Diese Spitzen fielen mit lokalen Preishöchstständen zusammen, was darauf hindeutet, dass eine Dominanz neuer Investorenaktivität oft eine Phase der Euphorie und Gewinnmitnahmen markiert. Der aktuelle Stand lässt jedoch noch Raum für weitere Kurssteigerungen, bevor solche Bedingungen eintreten.
Die Nachfrage von neuen Marktteilnehmern nimmt zu, während Langzeithalter noch keine Anzeichen von Kapitulation zeigen. Laut Analyst Axel Adler Jr. absorbiert das Angebot an dreijährigen Coins weiterhin die Nachfrage der jungen Investoren, ohne dass es zu starken Schwankungen kommt. Diese anhaltende Marktstabilität ist teilweise auf die starke Nachfrage von institutionellen Investoren zurückzuführen, die Bitcoin kontinuierlich akkumulieren und so den Verkaufsdruck ausgleichen.
Institutionelle Akteure wie Unternehmen und ETFs tragen dazu bei, den kurzfristigen Verkaufsdruck zu mindern, indem sie Bitcoin in einem stetigen Tempo aufkaufen. Diese Entwicklung hält den Markt strukturell gesund, während er sich in die späten Phasen des Bullenzyklus bewegt. Auch die Einzelhandelsnachfrage übersteigt derzeit das Angebot, was auf eine anhaltende Marktstärke hindeutet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent (w/m/div.) im Bereich Labeling für künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Kursprognose: Erreicht BTC im Oktober 150.000 US-Dollar?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Kursprognose: Erreicht BTC im Oktober 150.000 US-Dollar?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Kursprognose: Erreicht BTC im Oktober 150.000 US-Dollar?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!