MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf dem Bitcoin-Markt deuten auf eine mögliche Trendwende hin, die Anleger und Analysten gleichermaßen in Aufregung versetzt.
Die jüngsten Daten von CryptoQuant zeigen, dass Bitcoin möglicherweise kurz vor einer bullischen Trendwende steht. Ein entscheidendes Marktsignal beginnt sich zu verändern, was auf eine potenzielle Kursrallye hindeutet. Der Beitrag von Joao Wedson vom 13. April hebt hervor, dass die Lücke zwischen dem Bitcoin-Futures-Preis und dem Spot-Preis auf Binance kleiner wird. Diese sogenannte Perpetual-Spot-Lücke zeigt den Unterschied zwischen dem, was Händler in Futures-Kontrakten zahlen, und dem tatsächlichen Bitcoin-Preis.
Derzeit ist die Lücke negativ, was darauf hindeutet, dass die Teilnehmer am Futures-Markt Vorsicht walten lassen oder Gewinne nach dem vorherigen Anstieg von Bitcoin auf fast 90.000 US-Dollar mitnehmen. Das Schrumpfen dieser Lücke könnte jedoch darauf hindeuten, dass der Verkaufsdruck nachlässt. In der Vergangenheit erlebte der Bitcoin-Preis oft einen signifikanten Anstieg, wenn diese Lücke positiv wurde, wie es 2020 und Anfang 2024 der Fall war.
Trotz eines Rückgangs von über 22 % gegenüber dem Allzeithoch von 108.786 US-Dollar im Januar bleiben die On-Chain-Akkumulationssignale stark. Laut einem Beitrag von Glassnode auf X vom 11. April wurden etwa 40.000 BTC nahe der 79.000-Dollar-Marke gekauft, während rund 51.000 BTC bei etwa 82.080 US-Dollar akkumuliert wurden. Sollten die Preise erneut fallen, könnten diese Niveaus als Unterstützung dienen.
Bitcoin wird derzeit bei etwa 84.746 US-Dollar gehandelt, nachdem er sich von einem Wochentief von 74.773 US-Dollar erholt hat. Die Kryptowährung ist in der letzten Woche um 7 % gestiegen. Kürzlich schloss Bitcoin eine Tageskerze über einer langfristigen Abwärtstrendlinie, was den bekannten Marktanalysten Rekt Capital zu der Spekulation veranlasste, dass ein Ausbruch bevorstehen könnte. Sie warnten jedoch, dass ein erfolgreicher Retest erforderlich ist, um den Trendwechsel zu bestätigen.
Unterdessen liegt die Dominanz von Bitcoin, die seinen Anteil am gesamten Kryptowährungsmarkt misst, laut TradingView-Daten bei 63 %. Dies deutet darauf hin, dass ein beträchtlicher Teil des Marktkapitals weiterhin in Bitcoin investiert ist, was darauf hindeutet, dass Anleger auf seine relative Stabilität in volatilen Märkten setzen. Sollten Käufer weiterhin einsteigen und die Futures-Lücke positiv werden, glauben Analysten, dass Bitcoin für eine weitere Rallye bereit sein könnte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf, Kiel, Hamburg, Detmold

Duales Studium Informatik - Künstliche Intelligenz (M.Sc.) 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger Bild- und Videoforensik mit Schwerpunkt KI (w/m/d)
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Kursrallye möglich: Enger werdende Lücke zwischen Futures und Spot-Preis" für unsere Leser?


#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Kursrallye möglich: Enger werdende Lücke zwischen Futures und Spot-Preis" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Kursrallye möglich: Enger werdende Lücke zwischen Futures und Spot-Preis« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!