LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Markt zeigt sich derzeit in einer Phase der Unsicherheit, während Analysten auf einen bevorstehenden Ausbruch spekulieren.
Der Bitcoin-Markt erlebt derzeit eine Phase der Unsicherheit, die durch die jüngsten Ereignisse rund um die Federal Reserve und die Veröffentlichung der FOMC-Protokolle verstärkt wurde. Die Entscheidung der Zentralbank, die Zinssätze nicht zu senken, führte zu einem scharfen Rückgang der Bitcoin-Preise, die jedoch schnell wieder anstiegen, als sich die Märkte auf die langfristigen wirtschaftlichen Auswirkungen konzentrierten. Trotz eines kurzen Einbruchs unter 116.000 US-Dollar bleibt Bitcoin in der Preisspanne von 115.000 bis 121.000 US-Dollar gefangen, was auf eine bevorstehende Ausweitung der Spanne hindeutet.
Analysten von Hyblock Capital beschrieben die Preisbewegungen um die FOMC-Veröffentlichung als eine “Liquiditätsjagd”, bei der sich ein klassisches Unentschieden-Kerzenmuster mit Dochten auf beiden Seiten zeigte. Die Bid-Ask-Ratio-Metrik auf einer Orderbuch-Tiefe von 10 % färbte sich rot, was die Wahrscheinlichkeit erhöhte, dass der Preis ein Liquidationsniveau bei 115.883 US-Dollar erreicht. Die Liquidations-Heatmap für das BTC/USDT-Paar zeigt, dass die Liquidationen von Shorts über 120.000 US-Dollar zunehmen, während Longs unter 115.000 US-Dollar gefährdet sind.
Die Daten von TRDR zeigen, dass sich Verkaufswände bei 121.100 US-Dollar verdichten und erhebliche Gebote bei 111.000 US-Dollar erscheinen. Diese Preisverdichtung könnte zu einer Ausweitung der Spanne nach unten führen. Cointelegraph-Analysten deuteten darauf hin, dass die Preisverdichtung von Bitcoin und das Fehlen aggressiver Hebelnutzung in den Futures-Märkten Anzeichen dafür sind, dass BTC kurz vor einer Spanneerweiterung steht. Die Bollinger-Bänder hatten sich ebenfalls verengt, was viele Händler dazu veranlasste, einen Ausbruch nach oben zu prognostizieren.
Charles Edwards von Capriole Investments bemerkte, dass die Anzahl der Bitcoin-Treasury-Käufer pro Tag in den letzten sechs Wochen stark zugenommen hat, mit mehr als drei Unternehmen, die täglich Bitcoin kaufen. Sein ‘Treasury Buys and Sells’-Metrik zeigt, dass es derzeit 100:1 Käufer gegenüber Verkäufern pro Monat gibt. Diese Entwicklung könnte ein Indikator für eine bevorstehende Marktbewegung sein.
Die Zuflüsse in die Spot-Bitcoin-ETFs haben sich nach einem Abfluss von 285 Millionen US-Dollar in der letzten Woche wieder erholt. Seit dem 23. Juli verzeichneten die ETFs trotz des Preisrückgangs von Bitcoin einen Nettozufluss von insgesamt 641,3 Millionen US-Dollar. Diese Entwicklungen, zusammen mit der jüngsten Rede des SEC-Vorsitzenden Paul S. Atkins zur digitalen Finanzrevolution, legen den Grundstein für eine breitere Akzeptanz und signalisieren institutionellen Investoren, ihre Allokationen in Bitcoin und andere Kryptowährungen zu erhöhen.
In naher Zukunft könnte ein weiterer Preisrückgang, um die Long-Liquidität im Bereich von 115.000 bis 111.000 US-Dollar zu absorbieren, wahrscheinlich sein, wenn die Verkäufer weiterhin den Markt dominieren. Für die Bullen wäre das wünschenswerteste Ergebnis ein starkes Gebot bei 111.000 US-Dollar, das einen hohen Volumenspike erzeugt, um die Spanne über 116.000 US-Dollar zurückzuerobern. Ein noch besseres Ergebnis wäre, wenn die Spot- und Perpetual-Futures-CVD positiv werden, während Käufer in beiden Märkten einen Vorstoß unternehmen, um einen täglichen Schlusskurs über dem Widerstand von 120.000 US-Dollar zu sichern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Software Architect (m/w/d) – Schwerpunkt AI

Werkstudent (w/m/div.) im Bereich Labeling für künstliche Intelligenz

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Markt in Erwartung eines Ausbruchs: Analyse der aktuellen Preisspanne" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Markt in Erwartung eines Ausbruchs: Analyse der aktuellen Preisspanne" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Markt in Erwartung eines Ausbruchs: Analyse der aktuellen Preisspanne« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!