LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Markt steht vor einer entscheidenden Phase, da die Kryptowährung nach einem kurzen Anstieg auf 112.600 US-Dollar wieder unter Druck gerät. Die jüngsten Arbeitsmarktdaten aus den USA haben die Märkte erschüttert und könnten die US-Notenbank zu einer Zinssenkung veranlassen. Diese Entwicklungen könnten den Bitcoin-Preis beeinflussen und die Volatilität weiter erhöhen.

Der Bitcoin-Markt erlebt derzeit eine Phase erhöhter Volatilität, nachdem der Preis der Kryptowährung am Mittwoch kurzzeitig auf 112.600 US-Dollar gestiegen war. Doch dieser Anstieg erwies sich als kurzlebig, da Verkäufer während der asiatischen Handelssitzung eingriffen und der Preis auf 109.329 US-Dollar fiel. Diese Schwankungen sind nicht nur auf die Dynamik des Kryptowährungsmarktes zurückzuführen, sondern auch auf die jüngsten Entwicklungen im traditionellen Finanzsektor.
Die Veröffentlichung schwacher Arbeitsmarktdaten in den USA hat die Märkte erschüttert. Der ADP-Bericht über die privaten Neueinstellungen zeigte, dass im August nur 54.000 neue Arbeitsplätze geschaffen wurden, während Analysten mit 75.000 gerechnet hatten. Diese enttäuschenden Zahlen haben die Unsicherheit über die Stärke des US-Arbeitsmarktes verstärkt, insbesondere da die Zahl der Arbeitslosen mit 7,24 Millionen die der Beschäftigten mit 7,18 Millionen übersteigt.
Für Bitcoin-Händler sind diese Anzeichen eines schwächelnden Arbeitsmarktes ein Signal, dass die US-Notenbank möglicherweise gezwungen sein könnte, die Zinssätze zu senken. Derzeit zeigt das FedWatch-Tool der CME Group eine Wahrscheinlichkeit von 97,6 %, dass die Fed den Leitzins im September um 25 Basispunkte senken wird. Viele Händler hoffen, dass eine solche Zinssenkung den Bitcoin-Preis ankurbeln könnte, da niedrigere Zinsen tendenziell die Attraktivität von risikoreicheren Anlagen wie Kryptowährungen erhöhen.
Während die Märkte gespannt auf den am Freitag erwarteten umfassenderen US-Arbeitsmarktbericht warten, zeigt die Datenanalyse von Hyblock, dass sowohl Einzelhändler als auch institutionelle Händler in den Spotmärkten aktiv sind. Die Liquidations-Heatmap für BTC/USDT zeigt, dass der Preis zwischen 109.000 und 111.200 US-Dollar fest verankert ist, wobei kurzfristige Händler in der Nähe der oberen Preisspanne Gewinne mitnehmen. Diese Entwicklungen deuten darauf hin, dass der Bitcoin-Markt weiterhin von kurzfristigen Schwankungen geprägt sein wird, während Investoren auf sicherere Anlagen ausweichen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Product Manager (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Markt unter Druck: Kann BTC die 112.000-Dollar-Marke halten?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Markt unter Druck: Kann BTC die 112.000-Dollar-Marke halten?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Markt unter Druck: Kann BTC die 112.000-Dollar-Marke halten?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!