LONDON (IT BOLTWISE) – Die Nachfrage nach Bitcoin übersteigt das Angebot erheblich, angetrieben durch institutionelle Investitionen. Analysten prognostizieren, dass diese Dynamik den Markt bis 2025 maßgeblich beeinflussen wird. Trotz stabiler Preise zeigt sich ein starkes Interesse von Unternehmen, Bitcoin als Reservewert zu nutzen.

Die Nachfrage nach Bitcoin hat in den letzten Monaten ein bemerkenswertes Niveau erreicht, das das Angebot bei weitem übersteigt. Laut Branchenberichten haben Unternehmen im Juli und August 2025 über 690.000 BTC erworben, während im gleichen Zeitraum nur etwa 109.000 neue Bitcoins geschürft wurden. Diese Diskrepanz zeigt, dass die institutionelle Nachfrage das Angebot um mehr als das Sechsfache übersteigt, was die traditionellen Zyklen der Kryptowährung in Frage stellt.
Ein wesentlicher Treiber dieser Entwicklung ist die zunehmende Akzeptanz von Bitcoin als Reservewert durch Unternehmen. Im Juli und August 2025 wurden 28 neue Bitcoin-Treasury-Unternehmen gegründet, die zusammen über 140.000 BTC in ihren Beständen halten. Diese Entwicklung spiegelt die Strategie von Michael Saylor wider, der Bitcoin als strategisches Asset betrachtet. Die Nachfrage von Unternehmen absorbiert somit fast die gesamte jährliche Produktion neuer Bitcoins.
Auch der Einzelhandel zeigt ein starkes Interesse an Bitcoin. Die Akkumulation von Bitcoin durch verschiedene Wallet-Kohorten, von kleinen Anlegern bis hin zu großen Investoren, hat den höchsten Stand seit April erreicht. Diese synchronisierte Akkumulation deutet oft auf bevorstehende Kursanstiege hin, was die aktuelle Marktsituation für Bitcoin-Bullen besonders interessant macht.
Technische Analysen zeigen, dass Bitcoin in einem engen Preiskorridor zwischen 107.490 und 109.640 US-Dollar gehandelt wird. Trotz der Volatilität bleibt die Unterstützung bei etwa 107.800 US-Dollar stabil, während bei 109.600 US-Dollar ein Widerstand besteht, der auf Gewinnmitnahmen hindeutet. Diese Preisbewegungen deuten darauf hin, dass der Markt auf klare Katalysatoren wartet, um aus diesem Bereich auszubrechen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

IT-Mitarbeiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Nachfrage übersteigt Angebot: Institutionelle Investitionen treiben den Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Nachfrage übersteigt Angebot: Institutionelle Investitionen treiben den Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Nachfrage übersteigt Angebot: Institutionelle Investitionen treiben den Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!