MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz eines signifikanten Rückgangs der Margin-Long-Positionen auf Bitfinex bleibt der Optimismus für Bitcoin ungebrochen. Die jüngsten Entwicklungen auf dem Kryptowährungsmarkt werfen ein Licht auf die komplexen Dynamiken zwischen Margin-Handel, Futures und ETFs.

In den letzten 30 Tagen hat der Bitcoin-Preis um beeindruckende 23,7 % zugelegt, doch auf Bitfinex haben Trader ihre gehebelten Long-Positionen um mehr als 18.000 BTC reduziert. Diese Welle des Gewinnmitnehmens im Margin-Markt hat Spekulationen ausgelöst, dass professionelle Trader möglicherweise nicht vollständig vom aktuellen Preisniveau von 104.000 US-Dollar überzeugt sind.
Zwischen dem 16. April und dem 16. Mai sanken die Margin-Long-Positionen auf Bitfinex von 80.387 BTC auf 65.889 BTC. Diese Verschiebung markiert eine Umkehrung des starken bullischen Margin-Nachfrage, die zwischen Mitte Februar und Mitte März zu beobachten war, als der Bitcoin-Preis von 97.600 auf 82.500 US-Dollar fiel. Der aktuelle Rückgang der Margin-Longs wird eher als gesundes Gewinnmitnehmen denn als Zeichen eines bärischen Momentums angesehen.
Interessanterweise erfolgte der Anstieg von Bitcoin über die Marke von 100.000 US-Dollar am 8. Mai, etwa drei Wochen nach dem Höhepunkt der Margin-Longs. Dennoch wäre es falsch zu behaupten, dass die Bitfinex-Wale eine bärische Haltung eingenommen haben. Ihre Margin-Longs belaufen sich derzeit auf 6,8 Milliarden US-Dollar, während die Margin-Shorts nur 25 Millionen US-Dollar betragen, was eine erhebliche Diskrepanz zwischen bullischen und bärischen Positionen zeigt.
Diese Differenz ist hauptsächlich auf den niedrigen jährlichen Zinssatz von 0,7 % für den Margin-Handel auf Bitfinex zurückzuführen. Im Gegensatz dazu zahlen diejenigen, die Hebel für 90-Tage-Bitcoin-Futures nutzen, eine annualisierte Prämie von 6,3 %. Diese Lücke schafft Arbitragemöglichkeiten, bei denen man Bitcoin-Longs auf Margin eröffnen und gleichzeitig eine äquivalente Position in BTC-Futures verkaufen kann, um von der Zinsdifferenz zu profitieren.
Um Faktoren auszuschließen, die auf Margin-Märkte beschränkt sind, ist es nützlich, einen Blick auf Bitcoin-Optionen zu werfen. Wenn Trader eine Korrektur erwarten, steigt die Nachfrage nach Put-Optionen, was den 25%-Delta-Skew über 6 % treibt. In bullischen Phasen fällt dieser Wert normalerweise unter -6 %. Der aktuelle -6 % Options-Delta-Skew zeigt Vertrauen in den Bitcoin-Preis, obwohl die Daten der letzten zwei Wochen von neutral bis leicht bullisch reichen.
Ein Teil des gestiegenen Optimismus, trotz der geringeren Nachfrage nach gehebelten bullischen Positionen, resultiert aus den 2,4 Milliarden US-Dollar Nettozuflüssen in US-Spot-Bitcoin-ETFs zwischen dem 1. und 15. Mai. Daher bedeutet der Rückgang der Bitcoin-Margin-Longs nicht, dass institutionelle Trader bärisch werden, insbesondere wenn man die BTC-Optionsmärkte berücksichtigt.
Obwohl diese Daten nicht offenbaren, ob Bitcoin näher daran ist, die Marke von 105.000 US-Dollar zu durchbrechen, zeigt die Tatsache, dass es 6,8 Milliarden US-Dollar in gehebelten Margin-Longs gibt, dass professionelle Trader weiterhin sehr optimistisch über die Preisentwicklung sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI- und Software-Engineer (w/m/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

(Senior) AI Engineer (m/f/d)

KI-Manager (m/w/d) – E-Commerce & Prozessautomatisierung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Optimismus trotz Rückgang der Margin-Long-Positionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Optimismus trotz Rückgang der Margin-Long-Positionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Optimismus trotz Rückgang der Margin-Long-Positionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!