NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten US-Inflationsdaten haben die Kryptomärkte in Bewegung versetzt. Der Produzentenpreisindex (PPI) fiel im August unerwartet, was zu einem Anstieg der Bitcoin-Preise auf über 113.000 US-Dollar führte. Diese Entwicklung könnte die Erwartungen an die bevorstehende Zinsentscheidung der Fed beeinflussen.

Die jüngsten Inflationsdaten aus den USA haben die Kryptomärkte in Aufruhr versetzt. Der Produzentenpreisindex (PPI), ein Maß für die Inflation auf der Großhandelsebene, fiel im August um 0,1 % gegenüber dem Vormonat. Analysten hatten einen Anstieg von 0,3 % erwartet, nachdem der Index im Juli um 0,9 % gestiegen war. Im Jahresvergleich stieg der PPI um 2,6 %, was deutlich unter den Prognosen von 3,3 % lag.
Auch der Kern-PPI, der Lebensmittel- und Energiekosten ausschließt, sank im August um 0,1 %, während ein Anstieg von 0,3 % prognostiziert wurde. Im Jahresvergleich stieg der Kern-PPI um lediglich 2,8 % gegenüber den Erwartungen von 3,5 %.
Diese unerwarteten Daten führten zu einer schnellen Reaktion auf den Kryptomärkten. Bitcoin (BTC) stieg auf 113.700 US-Dollar, was einem Anstieg von mehr als 1 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Auch Ether (ETH) verzeichnete einen ähnlichen Anstieg, während Solana (SOL) seine jüngste Outperformance fortsetzte und um 3,3 % auf 224 US-Dollar zulegte.
Die aktuellen PPI-Daten folgen auf einen starken Anstieg im Juli, der Inflationsängste inmitten eines sich schnell abschwächenden Arbeitsmarktes neu entfachte. Händler werden das morgige Verbraucherpreisindex (CPI) Inflationsbericht genau beobachten, da dieser ein wichtiger Datenpunkt vor der Zinsentscheidung der Fed in der nächsten Woche ist.
Caleb Franzen, Gründer von Cubic Analytics, äußerte sich in einem Beitrag auf X optimistisch: “Das sind genau die PPI-Daten, die wir uns wünschen, in der Annahme, dass sie helfen werden, die CPI-Inflation zu unterdrücken, die jüngste Re-Inflation zu beenden und der Fed zu ermöglichen, sich explizit auf die jüngste Schwäche des Arbeitsmarktes zu konzentrieren.”
Obwohl allgemein angenommen wird, dass eine lockerere Geldpolitik gut für risikobehaftete Vermögenswerte wie Kryptowährungen ist, hat Bitcoin in letzter Zeit Schwierigkeiten gehabt. Während Gold bei jeder neuen dovishen Nachricht Rekordhöhen erreichte, zeigt sich Bitcoin volatil und zieht sich oft schnell zurück.
Die Händler erwarten überwiegend, dass die Fed die Zinsen bei ihrem Treffen nächste Woche um 25 Basispunkte senken wird. Die Wetten auf eine mögliche Senkung um 50 Basispunkte haben jedoch zugenommen. Laut CME FedWatch sind die Chancen für eine Senkung um 50 Punkte auf 10 % gestiegen, verglichen mit 7 % vor dem PPI-Bericht und 0 % vor einer Woche.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner/Manager for AI Solutions (m/f/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Preisanstieg durch US-Inflationsdaten begünstigt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Preisanstieg durch US-Inflationsdaten begünstigt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Preisanstieg durch US-Inflationsdaten begünstigt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!