MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Markt zeigt sich derzeit in einer Phase der Unsicherheit, doch einige Experten sehen darin nur die Ruhe vor dem Sturm. Der bekannte Bitcoin-Maximalist und Forscher Tuur Demeester hat kürzlich eine interessante Analyse veröffentlicht, die darauf hindeutet, dass der eigentliche Bullenmarkt für Bitcoin noch bevorstehen könnte.

Bitcoin, die führende Kryptowährung, steht möglicherweise erst am Anfang eines neuen Bullenmarktes. Diese Einschätzung teilt der renommierte Bitcoin-Maximalist Tuur Demeester, der in einer aktuellen Analyse darauf hinweist, dass der Bitcoin-Bullenmarkt in gewisser Weise noch gar nicht begonnen hat. Seine Argumentation basiert auf der Betrachtung des Bitcoin-Preises im Verhältnis zu Gold.
Demeester hat die monatlichen Candlestick-Charts von Bitcoin gegen Gold analysiert und festgestellt, dass der Bullenmarkt für Bitcoin in der Vergangenheit immer dann richtig Fahrt aufgenommen hat, wenn die Kryptowährung ihr Allzeithoch gegenüber dem Edelmetall durchbrochen hat. Diese Muster waren in den Jahren 2017 und 2021 zu beobachten.
Aktuell liegt dieses Allzeithoch, das nun als Widerstand fungiert, im Bereich von 36 bis 40 Unzen Gold, was etwa 1 bis 1,1 Kilogramm entspricht. Demeester prognostiziert, dass dieser Punkt im Jahr 2025 für Bitcoin entscheidend sein könnte. Interessanterweise zeigt die logarithmische Darstellung des Charts, dass Bitcoin derzeit ein ähnliches Preisverhalten gegenüber Gold aufweist wie vor dem fast 20-fachen Anstieg im Jahr 2017.
Der Analyst hebt hervor, dass ein Durchbruch über die 36 bis 40 Unzen oder 1 bis 1,1 Kilogramm Gold Bitcoin auf etwa 353 Unzen oder rund 10 Kilogramm Gold katapultieren könnte. Bei den aktuellen Preisen entspricht dies einem Wert von über 945.000 US-Dollar. Dies würde ein Potenzial für eine mehr als zehnfache Preissteigerung von Bitcoin gegenüber seinem aktuellen Preis von etwa 83.300 US-Dollar bedeuten.
Diese Analyse kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Markt von Unsicherheit geprägt ist, die durch geopolitische Spannungen verstärkt wird. Diese Unsicherheit konnte bisher nicht einmal durch jüngste Daten zur Abkühlung der Inflation in den USA gemildert werden. Dennoch bleibt die Frage, ob Bitcoin tatsächlich in der Lage sein wird, diese Widerstände zu überwinden und einen neuen Bullenmarkt zu starten.
Die Betrachtung von Bitcoin im Verhältnis zu Gold bietet eine interessante Perspektive, da Gold traditionell als sicherer Hafen in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit gilt. Sollte Bitcoin diesen Status erreichen, könnte dies nicht nur den Preis der Kryptowährung in die Höhe treiben, sondern auch ihre Rolle als digitales Gold festigen.
Insgesamt bleibt abzuwarten, ob sich Demeesters Prognosen bewahrheiten werden. Die kommenden Jahre könnten entscheidend dafür sein, ob Bitcoin tatsächlich das Potenzial hat, sich als langfristige Wertanlage zu etablieren und neue Höhen zu erreichen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Praktikant*in Human Centric AI

Werkstudent KI-gestützte Datenoptimierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin: Steht der eigentliche Bullenmarkt noch bevor?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Steht der eigentliche Bullenmarkt noch bevor?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin: Steht der eigentliche Bullenmarkt noch bevor?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!