LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin steht vor einem potenziellen Preisanstieg auf 120.000 US-Dollar, basierend auf einem bullischen technischen Muster. Trotz der jüngsten Zurückhaltung des Marktes aufgrund schwacher Arbeitsmarktdaten und der Reaktion der Federal Reserve, zeigt die technische Analyse ein vielversprechendes Bild. Ein inverses Kopf-Schulter-Muster deutet auf eine mögliche Trendwende hin, die Investoren Hoffnung auf eine baldige Erholung gibt.

Bitcoin, die führende Kryptowährung, steht möglicherweise vor einem signifikanten Preisanstieg, der durch ein klassisches technisches Muster signalisiert wird. Trotz der jüngsten Zurückhaltung des Marktes, ausgelöst durch enttäuschende Arbeitsmarktdaten in den USA, die die Erwartungen an Zinssenkungen der Federal Reserve verstärkten, bleibt die Hoffnung auf eine Erholung bestehen. Die technische Analyse zeigt ein bullisches inverses Kopf-Schulter-Muster, das auf eine mögliche Trendwende hindeutet.
Dieses Muster, bekannt für seine Fähigkeit, eine Umkehrung von einem Abwärtstrend zu einem Aufwärtstrend zu signalisieren, besteht aus drei Tiefpunkten: einem tieferen zentralen Tiefpunkt, der als “Kopf” bezeichnet wird, flankiert von zwei kleineren, aber ungefähr gleich großen Tiefpunkten, den “Schultern”. Eine entscheidende Bewegung über die sogenannte Nackenlinie, die die Hochpunkte der Erholungen zwischen den Tiefpunkten verbindet, würde die bullische Umkehr bestätigen.
Aktuell bildet Bitcoin die rechte Schulter dieses Musters aus, wobei die Nackenlinie bei 113.378 US-Dollar liegt. Ein Durchbruch über diesen Punkt könnte einen Anstieg auf fast 120.000 US-Dollar auslösen. Sollte der Preis jedoch unter 107.300 US-Dollar fallen, würde das Muster ungültig, und der Fokus würde sich auf die Unterstützung durch den 200-Tage-Durchschnitt bei etwa 101.850 US-Dollar verlagern.
Die Marktteilnehmer beobachten diese Entwicklungen genau, da ein bestätigter Ausbruch über die Nackenlinie nicht nur eine technische Bestätigung für einen Aufwärtstrend wäre, sondern auch das Vertrauen in die langfristige Stärke von Bitcoin stärken könnte. In einem Markt, der oft von kurzfristigen Schwankungen geprägt ist, bietet die technische Analyse eine wertvolle Perspektive für Investoren, die nach langfristigen Trends suchen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

Datenschutzkoordinator mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Projektmanager / Spezialist für künstliche Intelligenz (m/w/d)

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin strebt 120.000 US-Dollar an: Technische Analyse zeigt bullisches Muster" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin strebt 120.000 US-Dollar an: Technische Analyse zeigt bullisches Muster" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin strebt 120.000 US-Dollar an: Technische Analyse zeigt bullisches Muster« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!