LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz schwacher Arbeitsmarktdaten in den USA hält sich der Bitcoin-Kurs über der psychologischen Marke von 110.000 US-Dollar. Experten vermuten, dass die jüngsten Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt die nächste Aufwärtsbewegung der Kryptowährung einleiten könnten. Historische Daten zeigen, dass steigende Arbeitslosigkeit oft mit einer erhöhten Erwartung von Zinssenkungen durch die Federal Reserve einhergeht, was den Bitcoin-Markt beflügeln könnte.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der Bitcoin-Kurs hat in der vergangenen Woche eine bemerkenswerte Erholung erlebt, nachdem er von unter 108.000 US-Dollar auf bis zu 113.000 US-Dollar gestiegen war. Diese positive Entwicklung wurde jedoch durch die Veröffentlichung schwächer als erwarteter US-Arbeitsmarktdaten am Freitag, dem 5. September, gebremst. Trotz des daraus resultierenden Verkaufsdrucks konnte sich der Bitcoin über der wichtigen Marke von 110.000 US-Dollar halten.

Interessanterweise deuten aktuelle Analysen darauf hin, dass die jüngsten Arbeitsmarktdaten den Bitcoin-Kurs zu neuen Höhen führen könnten. Ein Bericht von XWIN Research Japan auf der Plattform CryptoQuant erklärt, wie schwache Arbeitsmarktdaten in den USA den Bitcoin in eine neue Aufwärtsbewegung führen könnten. Historisch gesehen gibt es ein Paradoxon, bei dem steigende Arbeitslosigkeit oft mit schwachen Leistungen von Risikoanlagen, einschließlich Kryptowährungen, verbunden ist.

XWIN hebt hervor, dass On-Chain-Daten von Stablecoins Einblicke in diese „makroökonomische Geschichte“ bieten, insbesondere im Hinblick auf den Kryptowährungsmarkt. Die Handelsfirma hebt zwei „unterschiedliche Aktivitätswellen“ hervor, die die Verbindung zwischen Arbeitslosigkeit und der Positionierung auf dem Kryptomarkt verdeutlichen. In der ersten Welle, zwischen Ende 2024 und Anfang 2025, erwarteten Investoren Zinssenkungen der Federal Reserve, als die Schwäche des Arbeitsmarktes erstmals auftrat.

In der zweiten Welle, die von Mitte 2025 bis heute reicht, ist die Arbeitslosigkeit erneut gestiegen. Gleichzeitig haben die Stablecoin-Reserven auf den Börsen kürzlich 58,5 Milliarden US-Dollar erreicht, während die Einzahlungsadressen häufig 30.000 BTC überschritten haben, mit Höchstständen nahe 40.000 BTC. XWIN fügt hinzu, dass dies nicht nur eine Akkumulation ist, sondern eine breitere Teilnahme von Walen bis hin zu Einzelhändlern widerspiegelt, die Gelder in Erwartung einer lockereren Geldpolitik mobilisieren.

Der Gedanke ist, dass die steigende Arbeitslosigkeit in den USA mit stärkeren Erwartungen an Zinssenkungen der Fed verbunden sein könnte. Mit mehr Kapital, das in Stablecoins auf den Börsen gespeichert ist und bereit ist, mehr Coins zu kaufen, könnten die schwachen Arbeitsmarktdaten die Grundlage für eine neue Bitcoin-Rallye sein. Zum Zeitpunkt dieses Schreibens liegt der Preis von BTC bei etwa 110.780 US-Dollar, was in den letzten 24 Stunden keine signifikanten Änderungen widerspiegelt. Laut Daten von CoinGecko ist der Marktführer in den letzten sieben Tagen um fast 3 % gestiegen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Bitcoin trotzt schwachen US-Arbeitsmarktdaten: Neue Rallye in Sicht? - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Bitcoin trotzt schwachen US-Arbeitsmarktdaten: Neue Rallye in Sicht?
Bitcoin trotzt schwachen US-Arbeitsmarktdaten: Neue Rallye in Sicht? (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Bitcoin trotzt schwachen US-Arbeitsmarktdaten: Neue Rallye in Sicht?".
Stichwörter Arbeitsmarktdaten Bitcoin Blockchain Crypto Cryptocurrencies Fed Krypto Kryptowährung Makroökonomie Stablecoins US-Wirtschaft Zinsentscheidungen
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin trotzt schwachen US-Arbeitsmarktdaten: Neue Rallye in Sicht?" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin trotzt schwachen US-Arbeitsmarktdaten: Neue Rallye in Sicht?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin trotzt schwachen US-Arbeitsmarktdaten: Neue Rallye in Sicht?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    679 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs