WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Äußerungen von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der US-Notenbank, haben Spekulationen über mögliche Zinssenkungen angeheizt. Dies hat den Kryptomarkt in Aufruhr versetzt, wobei Bitcoin einen deutlichen Preisanstieg verzeichnete. Die Aussicht auf eine Zinssenkung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Inflation und die Rolle von Bitcoin als Inflationsschutz haben.

Die jüngsten Äußerungen von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der US-Notenbank, haben den Kryptomarkt in Aufruhr versetzt. Bei seiner Rede auf dem Jackson Hole Economic Symposium deutete Powell an, dass eine Zinssenkung in Betracht gezogen werden könnte, um den Risiken eines wirtschaftlichen Abschwungs entgegenzuwirken. Diese Aussicht führte zu einem sprunghaften Anstieg des Bitcoin-Preises, der sich von vorherigen Tiefstständen erholte und die Marke von 116.500 US-Dollar erreichte.
Die Reaktion des Marktes zeigt, wie sensibel Kryptowährungen auf makroökonomische Entwicklungen reagieren. Neben Bitcoin verzeichneten auch Aktien von Unternehmen, die eng mit dem Kryptosektor verbunden sind, wie Marathon Digital und Coinbase, deutliche Kursgewinne. Diese Entwicklungen unterstreichen die wachsende Korrelation zwischen traditionellen Finanzindikatoren und der Performance digitaler Vermögenswerte.
Die möglichen Zinssenkungen der Fed könnten weitreichende Auswirkungen auf die Inflation und die Geldpolitik haben. Während Powell betonte, dass die Inflation weiterhin ein Problem darstellt, deutet die Fragilität des Arbeitsmarktes auf die Notwendigkeit von Flexibilität hin. Eine Zinssenkung könnte Bitcoin als Inflationsschutz stärken, insbesondere wenn der Dollar weiter schwächelt und die Renditen steigen.
Die geopolitischen und wirtschaftlichen Faktoren, wie die aggressiven Fiskalpolitiken der Trump-Administration, könnten die Inflation zusätzlich anheizen, unabhängig von den Maßnahmen der Fed. Diese Entwicklungen deuten darauf hin, dass die US-Wirtschaft vor inflationären Herausforderungen steht, selbst wenn die Fed zögert, die Zinsen sofort zu senken. Der Kryptomarkt wird die nächsten Schritte der Fed genau beobachten, da Bitcoin bereit ist, auf die Entwicklung der Zinssätze und der Inflation zu reagieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Co-Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI-Startup (w/m/d)

AI Product Owner (w/m/d)

Research scientist with focus on HPC, AI, and training (f/m/x)

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin und die Fed: Wie Zinssenkungen den Kryptomarkt beeinflussen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin und die Fed: Wie Zinssenkungen den Kryptomarkt beeinflussen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin und die Fed: Wie Zinssenkungen den Kryptomarkt beeinflussen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!