LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entscheidung eines US-Berufungsgerichts, die umstrittenen Zölle von Ex-Präsident Donald Trump vorübergehend wieder einzuführen, hat zu einem deutlichen Rückgang der Kryptowährungsmärkte geführt.

Die Entscheidung eines US-Berufungsgerichts, die von Donald Trump eingeführten Zölle vorübergehend wieder in Kraft zu setzen, hat die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt. Diese Zölle, die ursprünglich als verfassungswidrig eingestuft wurden, sorgen nun für Unsicherheit und haben zu einem Rückgang der Kryptowährungen geführt. Bitcoin fiel um fast 3 %, während Ethereum einen Rückgang von 3,8 % verzeichnete.
Die Wiedereinführung der Zölle erfolgt in einem wirtschaftlich angespannten Umfeld, das bereits von Inflation und geopolitischen Spannungen geprägt ist. Analysten betonen, dass der Rückgang der Kryptowährungen weniger auf Panikverkäufe zurückzuführen ist, sondern vielmehr auf eine Neubewertung durch institutionelle Investoren, die sich an die veränderten politischen Risiken anpassen.
Besonders betroffen sind auch die Bitcoin-ETFs in den USA, die nach einer zehn Tage andauernden Phase von Zuflüssen nun erhebliche Abflüsse verzeichnen. Am Donnerstag wurden Nettoabflüsse in Höhe von 347 Millionen US-Dollar registriert, was den größten Rückgang seit März darstellt. Dies zeigt, dass die Unsicherheit auch auf institutioneller Ebene spürbar ist.
Tracy Jin, COO der Krypto-Börse MEXC, erklärte, dass die aktuelle Schwäche des Kryptomarktes weniger mit einem Nachfragerückgang zu tun habe, sondern vielmehr mit der Anpassung an die Unsicherheiten im politischen und wirtschaftlichen Umfeld. Diese Einschätzung wird von vielen Marktbeobachtern geteilt, die auf die allgemeine Unsicherheit hinweisen, die durch die jüngsten Entwicklungen verstärkt wird.
Die Zukunft der Zölle bleibt ungewiss, da das Berufungsgericht die endgültige Entscheidung noch treffen muss. Sollte die Entscheidung zugunsten der Zölle ausfallen, könnte dies weitreichende Auswirkungen auf die Präsidentschaftsbefugnisse haben, wie Trump selbst betont hat. In der Zwischenzeit bleibt der Kryptomarkt volatil, da Investoren auf weitere Klarheit hoffen.
Ganesh Mahidhar, ein Investmentprofi bei Further Ventures, erwartet, dass sich die Marktstimmung erholen könnte, sobald sich die Handelskonflikte stabilisieren. Er sieht die Möglichkeit, dass sich die Debatte um die Zölle bald auf ein Gleichgewicht zubewegt, was zu einem Anstieg der Vermögenspreise führen könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin und Ethereum fallen nach Wiedereinführung von Trumps Zöllen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin und Ethereum fallen nach Wiedereinführung von Trumps Zöllen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin und Ethereum fallen nach Wiedereinführung von Trumps Zöllen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!