MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Blockchain-Welt erlebt derzeit eine bemerkenswerte Entwicklung: Die Transaktionsgebühren auf den führenden Plattformen Bitcoin und Ethereum sind seit April 2024 um über 90 Prozent gesunken. Diese drastische Reduzierung der Kosten hat weitreichende Auswirkungen auf die Nutzung und Akzeptanz dieser Technologien.
Die Blockchain-Technologie, bekannt für ihre dezentralen und sicheren Transaktionen, hat in den letzten Jahren mit hohen Gebühren zu kämpfen gehabt. Doch seit April 2024 hat sich das Blatt gewendet. Die Transaktionskosten auf den beiden führenden Plattformen, Bitcoin und Ethereum, sind um über 90 Prozent gesunken. Diese Entwicklung ist auf eine Kombination aus verbesserter Netzwerkeffizienz und der breiteren Einführung von Skalierungslösungen zurückzuführen.
Im April 2024 kostete eine durchschnittliche Bitcoin-Transaktion noch etwa 16 US-Dollar. Ein Jahr später, im April 2025, sind die Kosten auf unter einen Dollar gefallen. Diese Reduzierung ist nicht nur auf die geringere Auslastung des Mempools zurückzuführen, sondern auch auf die zunehmende Konkurrenz unter den Nutzern, die die Gebühren weiter drücken.
Auch Ethereum-Nutzer profitieren von den gesunkenen Gebühren. Während eine Transaktion im April 2024 noch etwa 4 US-Dollar kostete, sind es heute nur noch wenige Cent. Diese Entwicklung ist besonders für Nutzer interessant, die regelmäßig Token-Swaps oder NFT-Verkäufe durchführen, da die Kosten für solche Transaktionen ebenfalls erheblich gesunken sind.
Die Reduzierung der Transaktionskosten hat weitreichende Auswirkungen auf die Blockchain-Industrie. Sie ermöglicht es mehr Nutzern, die Technologie zu nutzen, und fördert die Akzeptanz von Kryptowährungen im Alltag. Darüber hinaus könnten niedrigere Gebühren auch neue Geschäftsmodelle und Anwendungen fördern, die zuvor aufgrund hoher Kosten nicht rentabel waren.
Ein weiterer Faktor, der zu den gesunkenen Gebühren beigetragen hat, ist die Einführung von Skalierungslösungen wie dem Lightning Network für Bitcoin und Layer-2-Lösungen für Ethereum. Diese Technologien ermöglichen es, Transaktionen effizienter und kostengünstiger abzuwickeln, was sich positiv auf die Gesamtkosten auswirkt.
Experten sind sich einig, dass die gesunkenen Gebühren ein wichtiger Schritt in Richtung einer breiteren Akzeptanz von Kryptowährungen sind. Sie erwarten, dass sich dieser Trend fortsetzen wird, da immer mehr Nutzer und Unternehmen die Vorteile der Blockchain-Technologie erkennen und nutzen.
Insgesamt zeigt die Entwicklung der Transaktionsgebühren auf Bitcoin und Ethereum, dass die Blockchain-Technologie weiterhin innovativ und anpassungsfähig ist. Mit der fortschreitenden Einführung von Skalierungslösungen und der zunehmenden Akzeptanz von Kryptowährungen könnten die Gebühren in Zukunft weiter sinken, was die Nutzung dieser Technologien noch attraktiver macht.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Data Scientist / Senior AI Engineer (mwd)

Gruppenleiter*in Künstliche Intelligenz

Anwendungsberater KI m/w/d

Projektmitarbeiter*in mit Fokus KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin- und Ethereum-Gebühren sinken drastisch: Über 90% Rückgang in einem Jahr" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin- und Ethereum-Gebühren sinken drastisch: Über 90% Rückgang in einem Jahr" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin- und Ethereum-Gebühren sinken drastisch: Über 90% Rückgang in einem Jahr« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!