NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Beziehung zwischen Wall Street und Bitcoin steht auf wackeligen Beinen. Institutionelle Investitionen in die Kryptowährung sind stark zurückgegangen, was auf eine zunehmende Marktinstabilität hinweist. Gleichzeitig intensiviert sich die regulatorische Prüfung, was die Zukunft digitaler Vermögenswerte ungewiss macht.

Die anfängliche Begeisterung der Wall Street für Bitcoin scheint abzunehmen, da institutionelle Investitionen in die Kryptowährung stark zurückgegangen sind. Diese Entwicklung deutet auf eine zunehmende Instabilität im Markt hin, die durch verstärkte regulatorische Prüfungen noch verschärft wird. Im Sommer erlebte der Markt einen Höhepunkt, als im Juli 64.000 Bitcoins erworben wurden. Doch im August fiel diese Zahl auf 12.600 und im September auf 15.500, was einem Rückgang von 76% entspricht.
Dieser Rückgang hat zu einem deutlichen Wertverlust von Bitcoin geführt, der fast sechs Prozent beträgt. Auch Ether leidet unter plötzlichen Liquidationen. Aktien von Unternehmen, die einst durch PIPE-Deals Kapital sammelten, werden nun deutlich unter ihrem einstigen Wert gehandelt. Obwohl in diesem Jahr über 44 Milliarden Dollar von digitalen Vermögenstreuhändern mobilisiert wurden, um Bitcoin als bilanziellen Anker zu etablieren, sind diese Bemühungen ins Wanken geraten.
Regulierungsbehörden haben auffällige Handelsmuster in den Aktien digitaler Vermögenstreuhänder ins Visier genommen. Es gibt Bedenken hinsichtlich der Transparenz der Erwerbskurse und der tatsächlichen Anzahl der ausstehenden Aktien. Viele PIPE-Deals enthalten Warrants, deren Volatilität und Verwässerungseffekte intransparent erscheinen. Die Aktien der Treuhandgesellschaften, die einst mit Prämien gehandelt wurden, verlieren zunehmend ihren Wert und nähern sich dem Bitcoin-Gegenwert, den sie halten.
Ein Teufelskreis entsteht: Der Rückzug institutioneller Unterstützung schwächt die Nachfrage, die sie einst signalisierte und untermauerte. Der Markt spaltet sich in zwei Lager: Während derivative Märkte Stress zeigen und die Nachfrage nach längerfristigen Futures eingebrochen ist, wachsen die Zuflüsse in retailfreundliche Produkte stetig. Der iShares Bitcoin Trust ETF zog im September 2,5 Milliarden Dollar an, erheblich mehr als die 707 Millionen des Vormonats.
Unternehmenskäufer halten sich zurück, während ETF-Anleger weiterhin fleißig nach Exposition jagen. Laut Jeff Dorman, Investmentchef bei Arca, schwächeln nicht die Kryptowährungen selbst die Märkte, sondern der Rückgang relevanter Käufer. Der erfahrene Trader Morten Christensen beobachtete, wie der Bitcoin-Hype im August seinen Gipfel erlangte und warnte vor den historischen Volatilitäten, die ihn seiner Meinung nach zu einem Verkauf mahnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

Data Engineer / KI Engineer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

Experte (m/w/d) für KI-Governance

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin und Wall Street: Ein fragiles Gleichgewicht" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin und Wall Street: Ein fragiles Gleichgewicht" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin und Wall Street: Ein fragiles Gleichgewicht« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!