NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährungsmärkte stehen unter Spannung, während sich die Welt auf die bevorstehenden Zollankündigungen von Präsident Trump vorbereitet. Bitcoin und XRP zeigen bemerkenswerte Bewegungen, die durch geopolitische Unsicherheiten und institutionelle Investoren beeinflusst werden.

Die Kryptowährungsmärkte erleben derzeit eine Phase erhöhter Volatilität, da die bevorstehenden Zollankündigungen von Präsident Trump die Anleger in Alarmbereitschaft versetzen. Bitcoin (BTC) hat kürzlich einen bemerkenswerten Anstieg verzeichnet, der durch eine Erholung der globalen Aktienmärkte unterstützt wurde. Diese Bewegung steht im Zusammenhang mit den bevorstehenden Ankündigungen von Präsident Trump zu neuen Zöllen, die am 2. April erwartet werden und am 3. April in Kraft treten sollen.
Besonders bemerkenswert ist der Anstieg des Nasdaq Composite Index um 0,87 % und des DAX Index um 1,70 %, was auf eine positive Marktstimmung hindeutet, trotz der drohenden Auswirkungen von Autozöllen auf deutsche Automobilhersteller. Diese risikofreudige Marktstimmung führte zu einem Rückgang des Goldpreises um 0,31 %, was eine dreitägige Gewinnserie beendete.
Präsident Trump hat in der Vergangenheit betont, dass er Marktschwankungen ernst nimmt, was die Spekulationen anheizt, dass er die Zölle möglicherweise verzögern oder reduzieren könnte, um die Nachfrage nach risikoreichen Vermögenswerten wie Bitcoin zu steigern. Seit Trumps ersten Zollandrohungen ist der Bitcoin-Preis um 20 % von einem Höchststand von 105.993 US-Dollar am 31. Januar gefallen.
Trotz der jüngsten Rallye von Bitcoin bleiben institutionelle Investoren vorsichtig, da die Unsicherheit über die Zollankündigungen anhält. Der US-Bitcoin-Spot-ETF-Markt verzeichnete am 1. April einen dreitägigen Abfluss, wobei der Fidelity Wise Origin Bitcoin Fund (FBTC) Nettoabflüsse von 85,4 Millionen US-Dollar und der ARK 21Shares Bitcoin ETF (ARKB) Nettoabflüsse von 87,4 Millionen US-Dollar meldeten. Der Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) verzeichnete Nettoabflüsse von 10,01 Millionen US-Dollar, während der Bitwise Bitcoin ETF (BITB) Nettozuflüsse von 24,5 Millionen US-Dollar verzeichnete.
Am 1. April stieg der Bitcoin-Preis um 3,20 % und erreichte mit 85.150 US-Dollar den höchsten Stand seit fünf Sitzungen. Dennoch bleiben Risiken bestehen. Eine Eskalation des Handelskriegs, Widerstand gegen das Bitcoin-Gesetz oder anhaltende ETF-Abflüsse könnten den Bitcoin-Preis auf 70.000 US-Dollar drücken. Umgekehrt könnte eine Deeskalation, parteiübergreifende Unterstützung für Kryptogesetze und starke ETF-Zuflüsse den Bitcoin-Preis auf 109.312 US-Dollar steigen lassen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

Partner & Program Manager Data & AI (m/f/d)

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

Presales Solutions Architect (gn) Microsoft AI-Services

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin und XRP im Fokus: Marktbewegungen vor Trumps Zollentscheidungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin und XRP im Fokus: Marktbewegungen vor Trumps Zollentscheidungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin und XRP im Fokus: Marktbewegungen vor Trumps Zollentscheidungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!