LONDON (IT BOLTWISE) – Ein bemerkenswerter Vorfall im Bitcoin-Universum hat kürzlich für Aufsehen gesorgt: Ein sogenannter ‘Bitcoin-Wal’, der seit über einem Jahrzehnt inaktiv war, hat seine Bestände bewegt.
Ein Bitcoin-Wal, der seit 2013 mehr als 300 Bitcoin in einer einzigen Wallet gehalten hatte, hat diese kürzlich transferiert. Diese Bewegung erfolgte, als der Bitcoin-Kurs auf ein Drei-Wochen-Tief fiel. Die Wallet, die mit ‘1c5Cb’ beginnt, wurde ursprünglich über eine CoinJoin-Adresse finanziert, als der Bitcoin-Preis bei etwa 75 US-Dollar lag. Seitdem hat sich der Wert der Kryptowährung um beeindruckende 152.300 % erhöht, was dem Besitzer einen theoretischen Gewinn von 34,8 Millionen US-Dollar einbrachte. Diese Transaktion ist Teil eines größeren Trends, bei dem langjährige Bitcoin-Besitzer ihre Bestände angesichts der jüngsten Kursrallye veräußern. Vor zwei Wochen wurde ein weiteres, lange inaktives Konto reaktiviert, das 4,7 Milliarden US-Dollar an Bitcoin an die Krypto-Börse Galaxy Digital transferierte. Nach weiteren Transfers verkaufte die Firma 80.000 Bitcoin im Wert von 9 Milliarden US-Dollar im Auftrag eines Kunden. Diese Bewegungen könnten auf eine Korrekturphase hindeuten, in der langfristige Inhaber ihre Gewinne realisieren. Laut der On-Chain-Datenfirma CryptoQuant absorbiert der Markt derzeit zum dritten Mal seit 2024 bedeutende Verkäufe von Walen. Interessanterweise wurden die am Freitag transferierten Bitcoin nicht an eine Börse geschickt, sondern auf zwei Wallets aufgeteilt, die 106 bzw. 200 Bitcoin halten. CoinJoin-Adressen werden genutzt, um die Privatsphäre von Bitcoin-Transaktionen zu erhöhen, indem sie die Bitcoin mehrerer Nutzer in einer einzigen Transaktion kombinieren. Dies erschwert es, den Fluss der Transaktionen zu verfolgen, da ihre Ursprünge und Ziele verschleiert werden. Die Wallet erhielt die Bitcoin nicht durch Mining, was sie weniger anfällig für Angriffe durch Quantencomputer macht, die in der Lage sein könnten, die Verschlüsselung früher Bitcoin-Adresstypen zu knacken. Zu den quantenanfälligen Coins gehören auch die von Satoshi Nakamoto, dem pseudonymen Schöpfer von Bitcoin, der als größter Wal der Kryptowährung gilt und 1,1 Millionen Bitcoin besitzt, was bei aktuellen Preisen einem Wert von 125 Milliarden US-Dollar entspricht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

IT-Consultant Conversational AI (all genders)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Wal bewegt Millionen nach 12 Jahren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Wal bewegt Millionen nach 12 Jahren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Wal bewegt Millionen nach 12 Jahren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!