LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin-Wale haben in den letzten Wochen massive Mengen an Bitcoin verkauft, was den Markt erheblich unter Druck setzt. Analysten warnen, dass diese Verkäufe den Preis der Kryptowährung weiter belasten könnten. Trotz der kurzfristigen Volatilität bleibt die langfristige Perspektive für Bitcoin positiv, da institutionelle Investoren weiterhin Interesse zeigen.

In den letzten Wochen haben Bitcoin-Wale, also Investoren mit großen Beständen an Bitcoin, über 115.000 BTC verkauft, was einem Wert von etwa 12,7 Milliarden US-Dollar entspricht. Diese massive Verkaufswelle hat den Markt erheblich unter Druck gesetzt und könnte den Preis der Kryptowährung in den kommenden Wochen weiter belasten, wie Analysten berichten. Die Verkaufsaktivitäten der Wale haben die größte Verteilung von Coins in diesem Jahr erreicht, was auf eine zunehmende Risikoaversion unter großen Investoren hindeutet.
Die aktuelle Situation erinnert an den letzten großen Ausverkauf im Juli 2022, als ebenfalls eine erhebliche Menge an Bitcoin den Besitzer wechselte. Die Verkaufsaktivitäten haben den Bitcoin-Preis unter die Marke von 108.000 US-Dollar gedrückt. Trotz dieser kurzfristigen Volatilität bleibt die langfristige Perspektive für Bitcoin positiv, da institutionelle Investoren weiterhin Interesse zeigen und in die Kryptowährung investieren.
Ein Lichtblick ist, dass die aggressive Verkaufsaktivität der Wale in den letzten Tagen etwas nachgelassen hat. Die wöchentliche Bilanzänderung ist auf etwa 38.000 BTC gesunken, was darauf hindeutet, dass der Verkaufsdruck möglicherweise abnimmt. In der Zwischenzeit handelt Bitcoin in einem engen Kanal zwischen 110.000 und 111.000 US-Dollar, was auf eine gewisse Stabilisierung hindeutet.
Experten wie Nick Ruck von LVRG Research betonen, dass die institutionelle Akkumulation von Bitcoin während der gleichen Periode als struktureller Gegenpol zu den Verkäufen der Wale dient. Diese Divergenz deutet darauf hin, dass die Aktivität der Wale das kurzfristige Preismomentum begrenzen könnte, aber die zugrunde liegende Widerstandsfähigkeit des Marktes aufgrund von Unternehmenskäufen und der Nachfrage nach ETFs intakt bleibt.
Langfristig betrachtet hat Bitcoin nur um 13 % von seinem Allzeithoch Mitte August korrigiert, was im Vergleich zu früheren Rückgängen relativ gering ist. Analysten wie “Dave the wave” heben hervor, dass der gleitende Einjahresdurchschnitt von Bitcoin von 52.000 US-Dollar vor einem Jahr auf nunmehr 94.000 US-Dollar gestiegen ist und voraussichtlich im nächsten Monat die 100.000 US-Dollar-Marke überschreiten wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Doktorand:in – KI-gestützte Integration heterogener Forschungsdaten in Energiesystemmodelle (w/m/d)

Praktikant Model Risk Management mit Schwerpunkt KI & GenAI (w/m/d)

AI Consultant (m/w/d)

KI- und Innovationsmanager/in (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Wale setzen den Markt unter Druck: Größter Verkauf seit 2022" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Wale setzen den Markt unter Druck: Größter Verkauf seit 2022" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Wale setzen den Markt unter Druck: Größter Verkauf seit 2022« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!