MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Bitcoin, die führende Kryptowährung, zeigt derzeit Anzeichen einer positiven Kursentwicklung. Doch trotz dieser bullischen Signale gibt es auch Warnzeichen, die Investoren zur Vorsicht mahnen sollten.
Bitcoin, die bekannteste Kryptowährung, hat kürzlich einige positive Signale gezeigt, die auf eine mögliche Trendwende hindeuten könnten. Am 18. April schloss Bitcoin über dem 50-Tage-Durchschnitt, was von vielen als bullisches Zeichen gewertet wird. Scott Melker, bekannt als ‘The Wolf Of All Streets’, hob hervor, dass der Kurs über diesem wichtigen technischen Niveau lag, was seit dem 3. Februar nicht mehr der Fall war.
Dennoch gibt es auch Gründe zur Vorsicht. Trotz des Anstiegs über den 50-Tage-Durchschnitt bleibt Bitcoin unter dem 50-Tage-EMA, einem weiteren wichtigen technischen Indikator. Diese Diskrepanz könnte darauf hindeuten, dass der Markt noch nicht vollständig überzeugt ist.
Ein weiteres Warnsignal ist das niedrige Handelsvolumen. Am 17. April betrug das Handelsvolumen auf den großen Börsen nur etwa 8.000 BTC, deutlich weniger als die 26.000 BTC der Vorwoche. Ein geringes Volumen kann darauf hindeuten, dass große Investoren noch zögern, sich zu engagieren.
Die Unsicherheit auf den Märkten wird durch makroökonomische Faktoren verstärkt. Der anhaltende Handelskrieg der USA mit wichtigen Partnern und die zögerliche Haltung der Federal Reserve tragen zur Unsicherheit bei. Diese Faktoren könnten Investoren davon abhalten, in Bitcoin zu investieren, bis sich die makroökonomische Lage verbessert.
Technisch gesehen steht Bitcoin vor einem Widerstand bei etwa 85.000 US-Dollar, was mit einem langfristigen absteigenden Kanal korrespondiert. Sollte das Volumen weiter sinken, besteht die Gefahr, dass der Kurs auf die Mittellinie dieses Kanals bei etwa 75.000 US-Dollar fällt.
Insgesamt zeigt Bitcoin zwar bullische Signale, doch die niedrigen Handelsvolumen und die makroökonomische Unsicherheit mahnen zur Vorsicht. Investoren sollten die Entwicklungen genau beobachten und auf weitere Signale warten, bevor sie größere Entscheidungen treffen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Ingenieur (m|w|d) KI & Bildverarbeitung – Deep Learning

Projektmitarbeiter (m/w/d) „Generative KI in Studium und Lehre“

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin zeigt bullische Signale, aber niedrige Volumen mahnen zur Vorsicht" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin zeigt bullische Signale, aber niedrige Volumen mahnen zur Vorsicht" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin zeigt bullische Signale, aber niedrige Volumen mahnen zur Vorsicht« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!