LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung Bitcoin steht erneut im Fokus der Analysten, da die Zeit für einen weiteren parabolischen Preisanstieg in diesem Zyklus knapp wird. Trotz kurzfristiger Volatilität bleibt der langfristige Ausblick stark, doch die Frage ist, ob Bitcoin noch einmal die Höhen vergangener Zyklen erreichen kann.
Bitcoin, die bekannteste Kryptowährung der Welt, steht vor einer entscheidenden Phase. Analysten warnen, dass die Zeit für einen weiteren parabolischen Anstieg in diesem Zyklus knapp wird. Basierend auf dem vierjährigen Zyklusmodell könnte Bitcoin möglicherweise nicht mehr die Gelegenheit haben, einen solchen Anstieg zu erleben. Trotz der kurzfristigen Volatilität bleibt der langfristige Ausblick stark, da sich Bitcoin in einem strukturierten Aufwärtstrend befindet, der durch ein Channel-Up-Muster gekennzeichnet ist.
Der Analyst TradingShot hat in einer Analyse auf TradingView darauf hingewiesen, dass Bitcoin seit seinem Tiefpunkt im November 2022 in einem Aufwärtskanal gehandelt wird, der eng mit einem Fibonacci-Kanal übereinstimmt, der die Preisbewegungen von Bitcoin seit 2013 verfolgt. In den vorherigen Zyklen, wie 2017 und 2021, führten Ausbrüche über die sogenannte Buy Zone zu schnellen, exponentiellen Bewegungen in die oberen Fibonacci-Bänder, was erhebliche Gewinne brachte. Diese Art von Ausbruch hat im aktuellen Zyklus jedoch noch nicht stattgefunden.
Ein weiterer bekannter Analyst, Rekt Capital, hat darauf hingewiesen, dass Bitcoin möglicherweise nur noch wenige Monate der Preisausweitung in diesem Zyklus verbleiben, insbesondere wenn es dem historischen Muster von 2020 folgt. Er prognostiziert, dass der Preis im Oktober seinen Höhepunkt erreichen könnte, was 550 Tage nach der Bitcoin-Halbierung im April 2024 wäre. Dies deutet darauf hin, dass das Zeitfenster für einen weiteren signifikanten Anstieg begrenzt ist.
Dennoch gibt es unter den Händlern Optimismus, dass Bitcoin noch Raum für weiteres Wachstum hat. Mehrere technische Indikatoren deuten darauf hin, dass Bitcoin weiterhin über wichtigen Unterstützungsniveaus bleibt. TradingShot hebt hervor, dass Bitcoin den oberen Bereich eines früheren Bullenflaggenmusters in eine Unterstützung verwandelt hat, was als starkes bullisches Signal gilt. Dies könnte darauf hindeuten, dass Bitcoin bereit ist, in Richtung der nächsten Fibonacci-Erweiterung bei 168.500 US-Dollar zu steigen.
Zusätzlich zu den technischen Analysen zeigen auch On-Chain-Metriken, dass Bitcoin derzeit keine Muster aufweist, die mit früheren Höchstständen assoziiert sind. Dazu gehören Indikatoren wie die Bollinger-Bänder, der hohe Anteil an Bitcoin in den Händen von Langzeithaltern und die abnehmende Bitcoin-Versorgung an Börsen. Diese Faktoren könnten darauf hindeuten, dass Bitcoin noch nicht am Ende seines aktuellen Aufwärtstrends angekommen ist.
Insgesamt bleibt die Zukunft von Bitcoin spannend und ungewiss. Während einige Analysten glauben, dass die Zeit für einen weiteren parabolischen Anstieg abläuft, gibt es dennoch viele, die optimistisch sind, dass Bitcoin in den kommenden Jahren weiterhin wachsen wird. Die kommenden Monate könnten entscheidend dafür sein, ob Bitcoin erneut die Höhen vergangener Zyklen erreichen kann oder ob es sich in einem neuen, stabileren Wachstumsmodus befindet.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Manager Digital Video & AI (m/w/d)

Anwendungsberater KI m/w/d

Product Owner (m/w/d) Künstliche Intelligenz
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin: Zeit für einen neuen parabolischen Anstieg läuft ab" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Zeit für einen neuen parabolischen Anstieg läuft ab" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin: Zeit für einen neuen parabolischen Anstieg läuft ab« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!