SINGAPUR / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Bitdeer Technologies Group, ein führendes Unternehmen im Bereich Bitcoin-Mining, hat einen signifikanten Umsatzrückgang im ersten Quartal 2025 verzeichnet. Trotz dieser Herausforderungen zeigt das Unternehmen eine bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit, indem es seine Strategie auf Hochleistungsrechnen (HPC) und Künstliche Intelligenz (KI) ausrichtet.
Bitdeer Technologies Group, ein bedeutender Akteur im Bitcoin-Mining-Sektor, hat im ersten Quartal 2025 einen Umsatzrückgang von 41% im Vergleich zum Vorjahr auf 70,1 Millionen US-Dollar gemeldet. Diese Entwicklung kommt in einer Zeit, in der viele Miner ihre Geschäftsmodelle diversifizieren, um den Herausforderungen der Branche zu begegnen.
Das Unternehmen verzeichnete einen operativen Verlust von 3,2 Millionen US-Dollar, nachdem es im gleichen Zeitraum des Vorjahres noch einen Gewinn von 34,1 Millionen US-Dollar erzielt hatte. Trotz dieser Verluste konnte Bitdeer einen Nettogewinn von über 400 Millionen US-Dollar verbuchen, der hauptsächlich durch Gewinne aus Wandelanleihen und Optionsscheinen, die 2024 an den Stablecoin-Emittenten Tether ausgegeben wurden, erzielt wurde.
Die rückläufigen Einnahmen von Bitdeer spiegeln einen breiteren Trend in der Branche wider, bei dem Miner zunehmend über das traditionelle Bitcoin-Mining hinausgehen und sich auf die Bereitstellung von Hochleistungsrechnen (HPC) für KI-Anwendungen konzentrieren. Matt Kong, Chief Business Officer von Bitdeer, betonte die Bedeutung dieser strategischen Neuausrichtung und die Pläne des Unternehmens, seine Infrastruktur für HPC und KI in den USA auszubauen.
Die Herausforderungen für Bitcoin-Miner wurden durch das Halving-Ereignis im April 2024 verschärft, das die Mining-Einnahmen effektiv halbierte. Bitdeer hat versucht, den Rückgang der Mining-Einnahmen durch den Verkauf eigener energieeffizienter Bitcoin-Mining-Hardware zu kompensieren. Diese Verkäufe befinden sich jedoch noch im Aufbau und konnten die Verluste aus dem Mining noch nicht vollständig ausgleichen.
Ein weiterer strategischer Schritt von Bitdeer ist der Ausbau der Selbst-Mining-Aktivitäten, bei denen das Unternehmen seine eigene Mining-Hardware nutzt, um Bitcoin zu akkumulieren. Bitdeer erwartet, dass seine Selbst-Mining-Hashrate bis Ende 2025 40 Exahashes pro Sekunde (EH/s) erreichen wird, was ein Maß für die Rechenleistung ist, die das Bitcoin-Netzwerk sichert.
Mit der Produktion der SEALMINER-Mining-Rigs und der Verfügbarkeit ausreichender globaler Energiekapazitäten plant Bitdeer ein schnelles Wachstum seiner Selbst-Mining-Hashrate. Diese Strategie wird durch die 21%ige Beteiligung von Tether an Bitdeer unterstützt, wie aus US-Regulierungsunterlagen hervorgeht.
Bitdeer investiert Berichten zufolge in seine Expansion in den USA, um sich gegen die Aussicht auf verschärfte Handelskonflikte abzusichern. Diese strategische Ausrichtung könnte dem Unternehmen helfen, sich in einem sich schnell verändernden Marktumfeld zu behaupten und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duale Studenten* Data Science & künstliche Intelligenz – Bachelor

Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Professur für Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften (W2)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitdeer setzt auf KI und HPC trotz Umsatzrückgang" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitdeer setzt auf KI und HPC trotz Umsatzrückgang" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitdeer setzt auf KI und HPC trotz Umsatzrückgang« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!