FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Krypto-Verwahrungsplattform BitGo, unterstützt von Goldman Sachs, hat kürzlich die MiCA-Lizenz der deutschen Finanzaufsicht BaFin erhalten. Diese Genehmigung ermöglicht es BitGo, seine Dienstleistungen in der gesamten Europäischen Union anzubieten und damit seine Marktpräsenz erheblich zu erweitern.
Die Krypto-Verwahrungsplattform BitGo, die von Goldman Sachs unterstützt wird, hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem sie die MiCA-Lizenz der deutschen Finanzaufsicht BaFin erhalten hat. Diese Lizenz erlaubt es BitGo, seine Dienstleistungen im Bereich digitaler Vermögenswerte in der gesamten Europäischen Union anzubieten. Dies ist ein wichtiger Schritt für das Unternehmen, das seine Präsenz in Europa weiter ausbauen möchte.
BitGo, gegründet 2013 in Palo Alto, Kalifornien, hat sich auf die Verwahrung von Kryptowährungen spezialisiert und bietet seine Dienste sowohl kryptonativen Unternehmen als auch traditionellen Finanzinstituten wie Banken und Vermögensverwaltern an. Die Eröffnung eines EU-Hauptsitzes in Frankfurt im Jahr 2023 unterstreicht das Engagement des Unternehmens, seine Dienstleistungen in Europa zu erweitern.
Die MiCA-Lizenzierung erfolgt zu einem entscheidenden Zeitpunkt, da BitGo seine Produktpalette um institutionelle Lösungen im Bereich digitaler Vermögenswerte erweitert. Diese Lizenz ermöglicht es BitGo, unter einem einheitlichen, zukunftsorientierten regulatorischen Rahmen in der gesamten EU zu operieren, was die Sicherheit und Transparenz seiner Dienstleistungen weiter stärkt.
Obwohl BitGo die spezifischen Dienstleistungen, die es unter der neuen Lizenz anbieten wird, noch nicht bekannt gegeben hat, wird erwartet, dass das Unternehmen eine breite Palette von Lösungen für institutionelle Kunden bereitstellen wird. Diese könnten von der Verwahrung digitaler Vermögenswerte bis hin zu umfassenden Sicherheitslösungen reichen.
Die Entscheidung der BaFin, BitGo die MiCA-Lizenz zu erteilen, spiegelt die wachsende Bedeutung Deutschlands als wichtiger Standort für europäische Unternehmen wider, die eine MiCA-Registrierung anstreben. Neben BitGo haben auch andere Unternehmen wie Bitpanda und Boerse Stuttgart Digital Custody Lizenzen erhalten, was die Attraktivität des deutschen Marktes unterstreicht.
Die MiCA-Lizenzierung ist ein wichtiger Schritt für BitGo, da sie das Unternehmen in die Lage versetzt, seine Dienstleistungen in einem sich schnell entwickelnden Marktumfeld anzubieten. Mit der zunehmenden Akzeptanz von Kryptowährungen und digitalen Vermögenswerten in der traditionellen Finanzwelt wird erwartet, dass die Nachfrage nach sicheren und regulierten Verwahrungslösungen weiter steigen wird.
Insgesamt stellt die Erteilung der MiCA-Lizenz an BitGo einen bedeutenden Fortschritt für das Unternehmen dar, das sich darauf vorbereitet, seine Dienstleistungen in der EU weiter auszubauen und neue Märkte zu erschließen. Die Lizenzierung unterstreicht auch die Bedeutung eines robusten regulatorischen Rahmens für die Förderung von Vertrauen und Sicherheit im Bereich digitaler Vermögenswerte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BitGo erhält MiCA-Lizenz für Krypto-Dienstleistungen in der EU" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BitGo erhält MiCA-Lizenz für Krypto-Dienstleistungen in der EU" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BitGo erhält MiCA-Lizenz für Krypto-Dienstleistungen in der EU« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!