MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Deutsche Tech-Unternehmen sehen die digitale Souveränität durch politische Entwicklungen in den USA bedroht. Eine Bitkom-Umfrage zeigt deutliche Bedenken.

Eine Umfrage des Digitalverbands Bitkom hat ergeben, dass 78 Prozent der deutschen Digitalunternehmen negative Auswirkungen für die deutsche Wirtschaft durch den Wahlsieg von Donald Trump erwarten. 73 Prozent äußerten Sorgen über die politischen Entwicklungen in den USA, während 92 Prozent fordern, Deutschland solle sich unabhängiger von den Vereinigten Staaten aufstellen.
Laut Dr. Ralf Wintergerst, Präsident des Bitkom, ist die Stärkung der digitalen Souveränität essenziell, um Deutschland als international wettbewerbsfähigen Akteur zu etablieren. „Wir müssen technologisch und wirtschaftlich resilienter werden“, so Wintergerst. Besonders kritisch sieht die Branche die Abhängigkeit von amerikanischen Cloud-Dienstleistern. 86 Prozent der befragten Unternehmen verlangen einen stärkeren Fokus auf europäische Hyperscaler.
Die Studienergebnisse zeigen zudem, dass Deutschland in der Leistung seiner Rechenzentren hinter Ländern wie den USA und China zurückliegt. „Die USA bauen jährlich doppelt so viele Kapazitäten auf, wie in Deutschland insgesamt verfügbar sind“, betonte Wintergerst. Dies gefährde langfristig die technologische Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und Europas.
80 Prozent der befragten Unternehmen befürchten, dass Europa ohne eine eigene digitale Infrastruktur technologisch ins Hintertreffen gerät. Nur 16 Prozent vertrauen darauf, dass die USA unter der Führung Donald Trumps ein verlässlicher Partner bleiben werden.
Die Umfrage verdeutlicht die dringende Notwendigkeit, eine resiliente und leistungsfähige digitale Infrastruktur in Europa aufzubauen. Mehr digitale Eigenständigkeit wird als Schlüssel betrachtet, um wirtschaftliche und technologische Abhängigkeiten zu minimieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent im HR IT Projektmanagement - mit Fokus auf Digitalisierung & KI (m/w/d)

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

AI Architect (f/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitkom-Umfrage zeigt Auswirkungen von Trumps Politik auf deutsche Wirtschaft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitkom-Umfrage zeigt Auswirkungen von Trumps Politik auf deutsche Wirtschaft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitkom-Umfrage zeigt Auswirkungen von Trumps Politik auf deutsche Wirtschaft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!