NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Markt für Ether-ETFs in den USA erlebte kürzlich eine bemerkenswerte Wende, als Investitionen in Höhe von 287,6 Millionen US-Dollar verzeichnet wurden. Diese Entwicklung markiert das Ende einer vier Tage andauernden Phase von Abflüssen, die insgesamt 924 Millionen US-Dollar umfasste.

Der jüngste Anstieg der Investitionen in Ether-ETFs, angeführt von BlackRock, signalisiert ein erneutes Interesse der Anleger an Ethereum-basierten Finanzprodukten. Nach einer Phase erheblicher Abflüsse, die ihren Höhepunkt mit einem Abzug von 429 Millionen US-Dollar an einem einzigen Tag erreichten, verzeichneten die ETFs am Donnerstag einen Zufluss von 287,6 Millionen US-Dollar. Diese Entwicklung hebt die kumulierten Nettozuflüsse auf über 12 Milliarden US-Dollar an und zeigt, dass das Vertrauen der Investoren in den Markt zurückkehrt.
BlackRocks iShares Ethereum Trust (ETHA) war mit einem Zufluss von 233,5 Millionen US-Dollar der Haupttreiber dieser Entwicklung. Auch der Fidelity Ethereum Fund (FETH) profitierte mit einem Zufluss von 28,5 Millionen US-Dollar. Andere ETFs verzeichneten durchschnittlich 6 Millionen US-Dollar an Nettozuflüssen. Diese Zahlen unterstreichen die Bedeutung von institutionellen Investoren im Kryptomarkt, die durch ihre Investitionen das Marktgeschehen maßgeblich beeinflussen können.
Die aktuellen Zuflüsse haben die Gesamtreserven der Ether-ETFs auf 27,66 Milliarden US-Dollar erhöht, was 5,31 % des zirkulierenden Angebots von Ether entspricht. Neben den ETFs halten auch Unternehmensschatzkammern und langfristige Investitionen bedeutende Mengen an Ether. Unternehmen wie SharpLink Gaming haben kürzlich große Mengen an Ether erworben, was ihre Position als zweitgrößter ETH-Treasury-Halter nach Bitmine Immersion Tech stärkt.
Diese Konzentration von Ether in den Händen großer Institutionen hat in der Community Diskussionen ausgelöst. Einige Mitglieder hinterfragen den tatsächlichen Mehrwert solcher Investitionen für das Ethereum-Ökosystem, während andere die Preisstabilität und die erhöhte Aufmerksamkeit für Ethereum als positive Effekte sehen. Die Debatte verdeutlicht die komplexen Dynamiken zwischen Dezentralisierung und institutioneller Beteiligung im Kryptomarkt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Business Analyst - Prozessmanagement / KI / BPMN (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BlackRock führt massive Investitionen in Ether-ETFs an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BlackRock führt massive Investitionen in Ether-ETFs an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BlackRock führt massive Investitionen in Ether-ETFs an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!