MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – BMW hat mit der Vorstellung des M2 Racing ein neues Kapitel im Kundensport aufgeschlagen. Das Fahrzeug, das auf der G87-Plattform basiert, soll ab 2026 offiziell auf den Rennstrecken dieser Welt zu sehen sein.

BMW hat kürzlich den Schleier über sein neuestes Projekt im Bereich des Kundensports gelüftet: den M2 Racing. Dieses Fahrzeug, das auf der G87-Plattform basiert, wurde erstmals beim DTM-Rennen auf dem legendären Nürburgring Nordschleife der Öffentlichkeit präsentiert. Mit einem 2,0-Liter-Reihen-Vierzylinder-Motor, der 313 PS und 420 Nm Drehmoment liefert, verspricht der M2 Racing eine beeindruckende Performance. Das Fahrzeug erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von über 270 km/h und wiegt dabei 1.498 Kilogramm.
Der M2 Racing ist mit einem Siebengang-ZF-Getriebe und nicht verstellbaren KW-Stoßdämpfern ausgestattet, die auf GT3-Technologie basieren. Diese technischen Spezifikationen sollen nicht nur für ein aufregendes Fahrerlebnis sorgen, sondern auch die Betriebskosten niedrig halten, was ihn besonders attraktiv für den Einstieg in den Motorsport macht. Der Preis für dieses Modell beginnt bei 98.000 Euro, und der Vertrieb erfolgt über ausgewählte Händler in Europa.
Bjoern Lellmann, Leiter des Kundensports bei BMW M Motorsport, betonte die Bedeutung dieses Fahrzeugs für den Motorsport: „Mit dem BMW M2 Racing ist es uns gelungen, ein Einstiegsmodell für den Kundensport zu entwickeln, das Fahrspaß, Leistung und intuitive Handhabung vereint.“ Die Entwicklung des Fahrzeugs erfolgte in enger Zusammenarbeit mit Experten aus der Serienproduktion, um eine einfache Bedienung und geringe Betriebskosten zu gewährleisten.
Die Entwicklungstests für den M2 Racing begannen im November 2023, und seitdem hat ein Testfahrzeug über 30.000 Kilometer zurückgelegt. Ein Teil der Entwicklung umfasste auch einen Renneinsatz bei der Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy, bei dem die Werksfahrer Jens Klingmann und Max Hesse das Steuer teilten. Der M2 Racing ist für zahlreiche Rennen und Meisterschaften weltweit zugelassen, darunter das 24-Stunden-Rennen am Nürburgring, die NLS, TC America und die Michelin 24H Series.
Mit diesem neuen Modell zielt BMW darauf ab, den Motorsport für eine breitere Kundschaft zugänglich zu machen. Die Kombination aus leistungsstarker Technik und erschwinglichen Betriebskosten könnte den M2 Racing zu einer beliebten Wahl für Rennsportbegeisterte machen, die den Einstieg in den professionellen Motorsport suchen. Die Markteinführung ist für Ende Juni geplant, und die ersten Fahrzeuge werden voraussichtlich 2026 auf den Rennstrecken zu sehen sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

Product Manager:in - Automation & AI (w/m/d)

Product Owner für Automatisierung und KI (m/w/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BMW M2 Racing: Einstieg in den Kundensport" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BMW M2 Racing: Einstieg in den Kundensport" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BMW M2 Racing: Einstieg in den Kundensport« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!