BOCHUM / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bochumer Weltraumtage 2025 stehen vor der Tür und versprechen, ein bedeutendes Ereignis für die Amateurfunk- und Satellitengemeinschaft zu werden. Vom 19. bis 21. September wird das Bochumer Observatorium zum Zentrum für Diskussionen und Präsentationen über die Zukunft von Amateurfunksatelliten und verwandten Raumfahrtprojekten.
Die Bochumer Weltraumtage 2025, organisiert von AMSAT-Deutschland, bieten eine Plattform für Enthusiasten und Experten, um sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Amateurfunksatelliten auszutauschen. Diese Veranstaltung, die im Bochumer Observatorium stattfindet, wird sich auf die zukünftigen Möglichkeiten und Herausforderungen konzentrieren, die mit der Nutzung von Satelliten für den Amateurfunk verbunden sind.
Während der zweitägigen Veranstaltung werden zahlreiche Vorträge und Präsentationen angeboten, die sich mit den technischen Aspekten und der praktischen Anwendung von Amateurfunksatelliten befassen. Ein besonderes Highlight ist die Führung durch das Bildungszentrum für Raum- und Umweltforschung, das den Teilnehmern einen Einblick in die wissenschaftliche Arbeit und die technologischen Innovationen bietet, die in diesem Bereich stattfinden.
Die Veranstaltung zielt darauf ab, die Vernetzung innerhalb der Amateurfunkgemeinschaft zu fördern und den Austausch von Wissen und Erfahrungen zu erleichtern. Experten aus verschiedenen Bereichen werden ihre Perspektiven zu den aktuellen Trends und zukünftigen Entwicklungen im Bereich der Satellitentechnologie teilen. Dies bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, von den Erfahrungen anderer zu lernen und neue Ideen für eigene Projekte zu entwickeln.
Die Bochumer Weltraumtage sind nicht nur eine Gelegenheit, sich über die neuesten technologischen Fortschritte zu informieren, sondern auch, um die Bedeutung von Amateurfunksatelliten für die wissenschaftliche Forschung und die Bildung zu diskutieren. Diese Satelliten spielen eine wichtige Rolle bei der Förderung des Interesses an Wissenschaft und Technik, insbesondere bei jungen Menschen, die durch solche Veranstaltungen inspiriert werden können, eine Karriere in der Raumfahrt oder der Kommunikationstechnologie zu verfolgen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Werkstudent*in AI-assisted Software Coordination for Drive Systems

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - Social Profit GmbH

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bochumer Weltraumtage 2025: Zukunft der Amateurfunksatelliten im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bochumer Weltraumtage 2025: Zukunft der Amateurfunksatelliten im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bochumer Weltraumtage 2025: Zukunft der Amateurfunksatelliten im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!