LA PAZ / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt hat Bolivien eine Partnerschaft mit El Salvador geschlossen, um die Einführung von Kryptowährungen zu beschleunigen. Diese Zusammenarbeit könnte die finanzielle Landschaft des Landes grundlegend verändern.
Bolivien hat kürzlich einen bedeutenden Schritt in Richtung einer modernen Finanzlandschaft unternommen, indem es eine Partnerschaft mit El Salvador eingegangen ist, um die Einführung von Kryptowährungen zu fördern. Diese Allianz zielt darauf ab, Boliviens Finanzsystem zu modernisieren und die finanzielle Inklusion für Familien und kleine Unternehmer zu verbessern. Die Zentralbank von Bolivien bezeichnete Kryptowährungen als eine ‘viable und zuverlässige Alternative’ zu traditionellen Fiat-Währungen. Diese Partnerschaft ist besonders bemerkenswert, da El Salvador als erstes Land Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt hat. Die Erfahrungen El Salvadors könnten Bolivien wertvolle Einblicke in mögliche wirtschaftliche oder regulatorische Herausforderungen bieten. Die Vereinbarung, die von Edwin Rojas Ulo, dem amtierenden Präsidenten der Zentralbank von Bolivien, und Juan Carlos Reyes García, dem Präsidenten der Nationalen Kommission für digitale Vermögenswerte von El Salvador, unterzeichnet wurde, tritt sofort in Kraft und hat eine unbestimmte Laufzeit. Diese Partnerschaft ist ein weiterer Schritt in Boliviens pro-krypto Ausrichtung, die im Juni 2024 begann, als das Land sein langjähriges Krypto-Verbot aufhob und Banken erlaubte, Bitcoin- und Stablecoin-Transaktionen zu verarbeiten. Drei Monate nach der Aufhebung des Verbots berichtete die Zentralbank von Bolivien, dass das Handelsvolumen von Kryptowährungen 46,8 Millionen US-Dollar erreichte, was einem monatlichen Durchschnitt von 15,6 Millionen US-Dollar entspricht und damit das Doppelte des monatlichen Durchschnitts der vorherigen 18 Monate. Diese Dynamik setzte sich bis 2025 fort, wobei das gesamte Krypto-Volumen bis zum 30. Juni 294 Millionen US-Dollar erreichte. Angesichts der Währungskrise des Landes wendet sich Bolivien zunehmend Kryptowährungen zu. Im März erhielt das staatliche Öl- und Gasunternehmen Yacimientos Petrolíferos Fiscales Bolivianos die Genehmigung der Regierung, Kryptowährungen für Kraftstoffimporte zu akzeptieren, um die zunehmenden US-Dollar-Engpässe und Importprobleme zu lösen. Die Devisenreserven Boliviens sind laut Trading Economics von 12,7 Milliarden US-Dollar im Juli 2014 auf 165 Millionen US-Dollar im April dieses Jahres dramatisch gesunken. Einige bolivianische Geschäfte haben sogar begonnen, grundlegende Artikel in der Stablecoin Tether zu bepreisen, was auf eine zunehmende Verschiebung hin zu Kryptowährungen zur Bewältigung der Währungskrise hinweist. Trotz dieser Entwicklungen bleibt der bolivianische Boliviano die am häufigsten verwendete Währung im Land. Doch die Angst vor einem Verlust der Kaufkraft hat viele dazu veranlasst, stabilere Alternativen wie den US-Dollar oder in einigen Fällen Kryptowährungen zu bevorzugen. Die Zukunft Boliviens wird im Oktober entschieden, da die Vereinbarung im Vorfeld der mit Spannung erwarteten Parlamentswahlen am 17. August getroffen wurde, bei denen viele hoffen, dass die derzeitige sozialistische Regierung, die seit 2005 an der Macht ist, abgelöst wird. Sollte kein Kandidat mehr als 50 % der Stimmen oder mindestens 40 % mit einem Vorsprung von 10 Punkten gegenüber dem Zweitplatzierten erreichen, wird am 19. Oktober eine Stichwahl abgehalten. Die Krypto-Vorhersageplattform Polymarket gibt nur eine 5%ige Wahrscheinlichkeit an, dass ein Kandidat die Wahlen in der ersten Runde in Bolivien gewinnt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Engagement Lead Data & AI (m/w/d)

Site Reliability Engineer - AI Platform

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bolivien setzt auf Kryptowährungen als Alternative zu Fiat-Geld" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bolivien setzt auf Kryptowährungen als Alternative zu Fiat-Geld" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bolivien setzt auf Kryptowährungen als Alternative zu Fiat-Geld« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!