NEW YORK / LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Wettbewerb um die besten Talente in der Rechtsbranche hat sich verschärft, da führende US-amerikanische Kanzleien großzügige Bonuszahlungen für junge Anwälte ankündigen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In der dynamischen Welt der Rechtsberatung hat sich der Kampf um die besten Talente zwischen US-amerikanischen und britischen Kanzleien intensiviert. Führende US-Kanzleien wie Milbank und Cravath, Swaine & Moore haben für das Jahr 2024 großzügige Bonuszahlungen für ihre jungen Anwälte angekündigt. Diese Entscheidung kommt inmitten eines Anstiegs bei Fusionen und Übernahmen, der die Einnahmen der Branche erheblich gesteigert hat.

Die Bonuszahlungen, die zwischen 15.000 und 115.000 US-Dollar liegen, sind bereits das zweite Jahr in Folge ein bedeutendes Thema. Zusätzlich zu den regulären Boni gibt es Sonderzahlungen, die von Milbank initiiert wurden und von anderen Kanzleien übernommen wurden. Diese können das Gehalt für Senior Associates auf über 550.000 US-Dollar anheben, was die Attraktivität der US-Kanzleien weiter steigert.

Der Anstieg der Transaktionen hat die Kassen der Kanzleien gefüllt und einen erneuten Wettbewerb um Talente entfacht. Die Wiedereinsetzung von Transaktionstätigkeiten hat es den Kanzleien ermöglicht, von Gebührenerhöhungen zu profitieren, die allgemein über der Inflation lagen. Laut einer Untersuchung des Thomson Reuters Institute stiegen die Abrechnungssätze der größten 100 US-Kanzleien im ersten Halbjahr um 8,4 Prozent.

In Großbritannien sehen sich die Kanzleien gezwungen, ihre Vergütungsstrukturen anzupassen, um mit den US-Kollegen mithalten zu können. Die sogenannten ‘Magic Circle’-Kanzleien wie Freshfields und Clifford Chance haben die Bonusstrukturen der US-Kanzleien übernommen, um ihre US-basierten Anwälte zu halten. Diese Anpassungen sind notwendig, da US-Rivalen ihre tiefen Taschen nutzen, um junge Talente im Vereinigten Königreich abzuwerben.

Der Markt für Fusionen und Übernahmen hat sich global erholt, nachdem das Transaktionsvolumen im Vorjahr erstmals seit über einem Jahrzehnt unter 3 Billionen US-Dollar gefallen war. US-Unternehmen haben kürzlich an einem ‘Merger Monday’ mehr als 35 Milliarden US-Dollar an Deals vereinbart. Diese Entwicklungen haben die Kanzleien dazu veranlasst, ihre Bonusstrukturen zu überdenken, um im Wettbewerb um die besten Talente bestehen zu können.

Die gestiegenen Gehälter und Boni sind ein direktes Ergebnis der erhöhten Geschäftstätigkeit und der Notwendigkeit, die besten Talente zu halten. Die britischen Kanzleien stehen unter Druck, ihre Vergütungsstrukturen anzupassen, um konkurrenzfähig zu bleiben. ‘Der US-Markt hat überdurchschnittlich abgeschnitten, was zu üppigen Boni auf allen Ebenen geführt hat’, sagte Chris Clark, Direktor bei der Londoner Personalberatung Definitum Search.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Bonuszahlungen in US-Kanzleien: Der Kampf um Talente intensiviert sich - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Bonuszahlungen in US-Kanzleien: Der Kampf um Talente intensiviert sich
Bonuszahlungen in US-Kanzleien: Der Kampf um Talente intensiviert sich (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Bonuszahlungen in US-Kanzleien: Der Kampf um Talente intensiviert sich".
Stichwörter Asiatische Wettbewerber Bankfusionen Bankwesen Bonuszahlungen Digitale Finanzen Finanztechnologie Finanzwesen Fintech Fusionen Und Übernahmen Gehälter Kanzleien KI-Talente
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bonuszahlungen in US-Kanzleien: Der Kampf um Talente intensiviert sich" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bonuszahlungen in US-Kanzleien: Der Kampf um Talente intensiviert sich" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bonuszahlungen in US-Kanzleien: Der Kampf um Talente intensiviert sich« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    267 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs