MCLEAN / LONDON (IT BOLTWISE) – Booz Allen Hamilton, ein führendes Unternehmen im Bereich der Regierungsaufträge mit Sitz in McLean, Virginia, hat seine Investitionen in vielversprechende Startups verdreifacht. Der Fokus liegt dabei auf den Bereichen Cybersicherheit, Verteidigung und Geheimdienst.
Booz Allen Hamilton, ein bedeutender Akteur im Bereich der Regierungsaufträge, hat seine Investitionen in Startups erheblich ausgeweitet. Das Unternehmen, das seinen Sitz in McLean, Virginia, hat, hat seine Investitionssumme auf 300 Millionen US-Dollar erhöht. Diese Entscheidung folgt auf die ursprüngliche Investition von 100 Millionen US-Dollar im Jahr 2023, die bereits fast vollständig ausgeschöpft wurde.
Mit Booz Allen Ventures hat das Unternehmen bisher in 17 Startups investiert, darunter auch in Hidden Level Inc. aus Syracuse, New York. Dieses Unternehmen entwickelt Technologien zur Erkennung und Überwachung von unbemannten Luftfahrtsystemen wie Drohnen. In den nächsten fünf Jahren plant Booz Allen, in 20 bis 25 weitere Startups zu investieren.
Die strategische Ausrichtung von Booz Allen Ventures liegt darauf, vielversprechende kommerzielle Technologien in essenzielle Missionen zu integrieren. Dazu gehören die Erhöhung des Bewusstseins für den Weltraum, die Stärkung der Grenzsicherheit und die Modernisierung des Militärs. Diese Expansion ergänzt die bestehenden Schwerpunkte des Unternehmens in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Cybertechnologie, Verteidigungstechnik und Deep Tech.
Darüber hinaus plant Booz Allen Ventures, in Unternehmen zu investieren, die die amerikanische Reindustrialisierung vorantreiben. Neben den Kapitalinvestitionen finanziert das Unternehmen auch Entwicklungspartnerschaften mit ausgewählten Firmen.
Als größter IT-Auftragnehmer der Regierung in der Region D.C. beschäftigt Booz Allen Hamilton mehr als 15.000 Mitarbeiter vor Ort und 36.000 weltweit. Trotz eines Jahresumsatzes von 12 Milliarden US-Dollar hat das Unternehmen, ähnlich wie andere Regierungsauftragnehmer, in diesem Jahr die Einstellung neuer Mitarbeiter verlangsamt.
Berichten zufolge sind die Stellenangebote im Bereich Managementberatung in der Region D.C. um 28 % zurückgegangen. Auch Booz Allen hat etwa 1.200 weniger Stellenangebote ausgeschrieben als im Vorjahr.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Full Stack Developer (m/w/d) AI-Produkte

Model Risk Manager – Model Validation AI / GenAI (w/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium Data Science / Künstliche Intelligenz in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg 2026 (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Booz Allen Hamilton verstärkt Investitionen in Startups" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Booz Allen Hamilton verstärkt Investitionen in Startups" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Booz Allen Hamilton verstärkt Investitionen in Startups« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!