WIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der die Digitalisierung nahezu alle Lebensbereiche durchdringt, bietet das Wiener Startup Bowaso eine innovative Lösung für die Suche nach Handwerkern. Gegründet während des ersten Corona-Lockdowns, als die Notwendigkeit für effiziente und direkte Lösungen besonders deutlich wurde, hat Bowaso es sich zur Aufgabe gemacht, die Suche nach Handwerksdienstleistungen so einfach wie eine Hotelbuchung zu gestalten.
Das Wiener Startup Bowaso hat sich zum Ziel gesetzt, die Suche nach Handwerkern zu revolutionieren. In einer Zeit, in der die Digitalisierung immer mehr Lebensbereiche erfasst, bietet Bowaso eine Plattform, die Kunden und Handwerker ohne Umwege zusammenbringt. Die Idee entstand während des ersten Corona-Lockdowns, als die Gründer Michael Haug und Leonie Leodolter selbst vor der Herausforderung standen, dringend benötigte Handwerker zu finden. Die Frustration über veraltete Webseiten und nicht erreichbare Dienstleister führte zur Gründung von Bowaso.
Bowaso unterscheidet sich von anderen Plattformen durch seinen direkten Ansatz. Anstatt Handwerksbetriebe in eine Bieterschlacht zu schicken, ermöglicht Bowaso den direkten Kontakt zwischen Kunden und Handwerkern. Dies geschieht ohne Preisdruck und ohne Provisionen, was sowohl für Kunden als auch für Handwerker von Vorteil ist. Handwerksbetriebe zahlen eine monatliche Gebühr, um auf der Plattform präsent zu sein und Anfragen zu erhalten, ohne sich um Werbung oder SEO kümmern zu müssen.
Technologisch setzt Bowaso auf einen klassischen Stack mit PHP, Vue.js und MySQL. Die Plattform wurde in Zusammenarbeit mit Entwicklungspartnern aufgebaut und ist vollständig eigenständig. Der Fokus lag von Anfang an auf einfacher Bedienung, schneller Ladezeit und klarer Struktur, um auch Nutzer anzusprechen, die keine Digital Natives sind. Diese technische Basis ermöglicht eine stabile und zuverlässige Nutzung der Plattform.
Die Zielgruppe von Bowaso umfasst sowohl Privatpersonen, die dringend Handwerker für Reparaturen oder Installationen suchen, als auch kleinere Handwerksbetriebe, die online sichtbarer werden wollen. Die Kunden werden über Suchmaschinen, Social Media und gezielte Werbung erreicht, während die Handwerksbetriebe direkt angesprochen werden. Diese direkte Ansprache ohne Marketing-Blabla ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensphilosophie.
Finanziell setzt Bowaso auf Eigenständigkeit. Bisher wurde das Unternehmen ohne Investoren oder Förderungen aufgebaut, was den Gründern die Freiheit gibt, die Plattform nach ihren Vorstellungen zu gestalten. Diese Unabhängigkeit spiegelt sich auch im Geschäftsmodell wider, das auf Transparenz und Einfachheit setzt.
Für die Zukunft hat Bowaso große Pläne. Das Ziel ist es, die erste Anlaufstelle für die Handwerkersuche im gesamten DACH-Raum zu werden. Ein geplantes Update soll das Nutzererlebnis weiter verbessern und die Branche aufmischen. Langfristig möchte Bowaso Handwerk und Digitalisierung sinnvoll verbinden und so einen Mehrwert für beide Seiten schaffen.
Michael Haug, der Gründer von Bowaso, hat einen klaren Rat für andere Gründer: Auch wenn eine Idee banal erscheint, gibt es oft einen Markt dafür. Wichtig ist es, dranzubleiben und nicht aufzugeben, auch wenn es schwierig wird. Diese Entschlossenheit und der Glaube an die eigene Idee sind entscheidend für den Erfolg eines Startups.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

W2-Professur Computer Graphics and AI in Game Development and Extended Reality (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT-Revisor für aufsichtsrechtliche Anforderungen nach DORA mit Erfahrungen in Cloud und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bowaso: Die Plattform, die Handwerker und Kunden direkt verbindet" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bowaso: Die Plattform, die Handwerker und Kunden direkt verbindet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bowaso: Die Plattform, die Handwerker und Kunden direkt verbindet« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!