SAO PAULO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der kanadische Vermögensverwalter Brookfield hat beschlossen, sich aus dem brasilianischen Einzelhandelsmarkt zurückzuziehen, indem er seine Mehrheitsanteile an zwei bedeutenden Einkaufszentren in Sao Paulo verkauft.

Brookfield, ein führender kanadischer Vermögensverwalter, hat angekündigt, seine Mehrheitsanteile an den Einkaufszentren Patio Paulista und Patio Higienopolis in Sao Paulo zu veräußern. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Schritt im Rückzug des Unternehmens aus dem brasilianischen Einzelhandelssektor, einem Markt, in dem Brookfield seit den 1980er Jahren aktiv ist. Der Verkauf erfolgt an Iguatemi SA, einen brasilianischen Betreiber von Einkaufszentren, für einen geschätzten Wert von rund 2,5 Milliarden Reais.
Die Transaktion, die bis Ende Dezember abgeschlossen werden soll, könnte sich aufgrund der Feiertage leicht verzögern. Dennoch zeigt dieser Schritt Brookfields Strategie, sich aus reifen Investitionen zurückzuziehen und das bestehende Portfolio zu optimieren. Trotz des Rückzugs aus dem Einzelhandelssektor bleibt Brookfield in Brasilien in den Bereichen erneuerbare Energien, Infrastruktur, Private Equity und Immobilien aktiv.
Finanziert wird der Deal von Iguatemi und BB Asset Management durch einen fondsgebundenen Ansatz, der speziell auf Einkaufszentren ausgerichtet ist. Ursprünglich war geplant, dass nur Iguatemi und BB Asset beteiligt sein sollten. Angesichts der aktuellen Marktlage für Immobilienfonds könnten jedoch weitere Investoren hinzugezogen werden, um die Finanzierung zu sichern.
Dieser Verkauf ist Teil einer breiteren Strategie von Brookfield, sich aus reifen Investitionen zurückzuziehen und sich auf wachstumsstärkere Bereiche zu konzentrieren. In diesem Jahr haben BB Asset und Iguatemi bereits einen Anteil an Shopping Rio Sul, einem weiteren Einkaufszentrum, von Brookfield erworben. Dies zeigt, dass trotz der Veräußerungen strategische Investitionen weiterhin verfolgt werden.
Die Entscheidung von Brookfield, sich aus dem brasilianischen Einzelhandelsmarkt zurückzuziehen, könnte auch Auswirkungen auf andere internationale Investoren haben, die den brasilianischen Markt als reif und gesättigt betrachten. Experten erwarten, dass dieser Schritt andere Investoren dazu veranlassen könnte, ihre Strategien in Bezug auf den brasilianischen Markt zu überdenken.
Insgesamt spiegelt dieser Rückzug eine Anpassung an die sich verändernden Marktbedingungen wider, wobei Brookfield seine Ressourcen auf Bereiche konzentriert, die ein höheres Wachstumspotenzial bieten. Die Zukunft des brasilianischen Einzelhandelsmarktes bleibt jedoch ungewiss, da sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen weiterentwickeln.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Brookfield zieht sich aus dem brasilianischen Einzelhandelsmarkt zurück" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Brookfield zieht sich aus dem brasilianischen Einzelhandelsmarkt zurück" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Brookfield zieht sich aus dem brasilianischen Einzelhandelsmarkt zurück« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!