BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die BSH Hausgeräte GmbH, eine Tochtergesellschaft von Bosch, hat angekündigt, zwei ihrer Produktionsstätten in Deutschland zu schließen. Diese Entscheidung betrifft die Werke in Brandenburg und Baden-Württemberg und wird erhebliche Auswirkungen auf die Beschäftigten und den Markt haben.

Die BSH Hausgeräte GmbH, ein Zusammenschluss der Haushaltsgerätesparten von Bosch und Siemens, hat bekannt gegeben, dass sie zwei ihrer Produktionsstätten in Deutschland schließen wird. Diese Entscheidung betrifft die Waschmaschinenproduktion in Nauen, Brandenburg, und die Herstellung von Herden und Dunstabzugshauben in Bretten, Baden-Württemberg. Insgesamt sind etwa 1400 Mitarbeiter von dieser Maßnahme betroffen, was erhebliche Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft und die betroffenen Arbeitnehmer haben wird.
Die Schließung der Werke ist eine Reaktion auf ein anhaltend schwieriges Marktumfeld. Die Nachfrage nach Haushaltsgeräten ist in den letzten Jahren kontinuierlich gesunken, und es gibt keine Anzeichen für eine baldige Erholung. Das veränderte Kaufverhalten der Verbraucher, die verstärkt preisgünstigere Geräte nachfragen, hat zu einer dauerhaften Unterauslastung des Produktionsnetzwerks geführt. Diese Entwicklungen zwingen BSH dazu, ihre Produktionskapazitäten anzupassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
BSH ist bekannt für Marken wie Bosch, Siemens, Gaggenau und NEF und beschäftigt weltweit rund 57.000 Mitarbeiter. Trotz der Schließung der Werke in Deutschland bleibt das Unternehmen mit 39 Fabriken weltweit ein bedeutender Akteur im Haushaltsgerätemarkt. Im vergangenen Jahr erzielte BSH einen Umsatz von 15,3 Milliarden Euro, was die Bedeutung des Unternehmens in der Branche unterstreicht.
Die Entscheidung zur Werksschließung wirft Fragen über die Zukunft der deutschen Produktionsstandorte auf. Experten sehen in der zunehmenden Nachfrage nach günstigeren Geräten und der Verlagerung der Produktion ins Ausland eine Herausforderung für die deutsche Industrie. Die Schließung der Werke könnte ein Signal für weitere Umstrukturierungen in der Branche sein, da Unternehmen versuchen, ihre Kosten zu senken und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

Intern in the field of Artificial Intelligence and Machine Learning: Development of an AI Chatbot

Student*in für Abschlussarbeit für die Entwicklung eines KI-gestützten Tools zur Generierung von Interieurdesigns

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BSH Hausgeräte schließt Werke: Auswirkungen auf den deutschen Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BSH Hausgeräte schließt Werke: Auswirkungen auf den deutschen Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BSH Hausgeräte schließt Werke: Auswirkungen auf den deutschen Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!