BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Bundesumweltminister Carsten Schneider drängt auf eine zügige Einigung über das EU-Klimaziel für 2040. Er warnt davor, dass Verzögerungen bei der Beschlussfassung zu einem teuren Sonderweg für Deutschland führen könnten. Frankreich zeigt sich derzeit zurückhaltend, was die Verhandlungen erschwert.

Bundesumweltminister Carsten Schneider hat die Dringlichkeit unterstrichen, die Beratungen über das neue EU-Klimaziel für 2040 voranzutreiben. Er betonte, dass Verzögerungen bei der Beschlussfassung nicht nur gegen deutsche Interessen verstoßen, sondern auch einen kostspieligen Sonderweg für Deutschland bedeuten könnten. Diese Warnung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Frankreich, aufgrund einer Regierungskrise, wenig Interesse an einer schnellen Entscheidung zeigt.
Die EU-Kommission hat vorgeschlagen, die Treibhausgasemissionen bis 2040 um 90 Prozent im Vergleich zu 1990 zu reduzieren. Ein Teil dieser Reduktion soll durch international anerkannte Klimazertifikate kompensiert werden können. Dieser Vorschlag benötigt jedoch die Zustimmung der EU-Staaten und des Europaparlaments. In mehreren Mitgliedstaaten gibt es jedoch Widerstand gegen diese Pläne.
Andreas Jung, stellvertretender Vorsitzender der Unionsfraktion, hat betont, dass die Union ein EU-Minderungsziel für 2040 unterstützt, solange keine zusätzlichen Verpflichtungen für Deutschland entstehen. Er fordert mehr Flexibilität bei der Umsetzung, insbesondere durch die Einbeziehung dauerhafter negativer Emissionen und die Anrechenbarkeit internationaler Projekte. Die abweichende Position Frankreichs stellt jedoch eine Herausforderung dar, die bis zum nächsten Umweltministerrat gelöst werden muss.
Umweltorganisationen wie Greenpeace und der BUND haben in einem offenen Brief an Bundeskanzler Friedrich Merz appelliert, die Verzögerung des Klimaschutzes zu verhindern. Sie fordern, dass das EU-2040-Klimaziel von minus 90 Prozent am 18. September im Umweltrat beschlossen wird, da sonst der internationale Klimaschutz gefährdet sei.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Teamleiter (w/m/d) für unser Team "Applikationen & Künstliche Intelligenz"

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

Data Engineer im KI Team (m/w/d)

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bundesumweltminister fordert rasches Handeln beim EU-Klimaziel 2040" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bundesumweltminister fordert rasches Handeln beim EU-Klimaziel 2040" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bundesumweltminister fordert rasches Handeln beim EU-Klimaziel 2040« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!