SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) –

Nach über zwei Jahrzehnten an der Spitze von Bungie hat CEO Pete Parsons seinen Rücktritt angekündigt. Diese Entscheidung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem das Studio mit mehreren Herausforderungen konfrontiert ist, darunter das nachlassende Interesse an Destiny 2 und die verzögerte Veröffentlichung von Marathon. Die Integration in Sony nach der Übernahme im Jahr 2022 hat sich ebenfalls als schwierig erwiesen.
Parsons, der 2002 zu Bungie kam und als Executive Producer an Halo 2 mitwirkte, übernahm die Leitung des Studios 2016. Unter seiner Führung trennte sich Bungie von Activision und setzte auf Eigenständigkeit. Doch die Übernahme durch Sony brachte neue Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich der Live-Service-Strategie von PlayStation.
Die jüngsten Jahre waren für Bungie turbulent. Nach der Übernahme durch Sony kam es zu Massenentlassungen, und wichtige Talente verließen das Unternehmen. Die Absage eines Destiny-Spin-offs und die Verzögerungen bei Marathon trugen zu einer angespannten Atmosphäre bei. Parsons geriet in die Kritik, als Berichte über seinen luxuriösen Lebensstil während der Entlassungen bekannt wurden.
Justin Truman, ein 15-jähriger Veteran von Bungie, übernimmt nun die Führung. Er erkennt die Fehler der Vergangenheit an und betont das Engagement des Studios, weiterhin Welten zu schaffen, die Freundschaften inspirieren. Trotz der Rückschläge bleibt Bungie entschlossen, sowohl mit Marathon als auch mit Destiny neue Maßstäbe zu setzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead AI Expert – Strategy & Innovation (m/w/d)

AI Engineer Microsoft Power Platform and Azure

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Werkstudent im HR IT Projektmanagement - mit Fokus auf Digitalisierung & KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bungie-CEO verlässt Studio nach 23 Jahren: Herausforderungen und Zukunft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bungie-CEO verlässt Studio nach 23 Jahren: Herausforderungen und Zukunft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bungie-CEO verlässt Studio nach 23 Jahren: Herausforderungen und Zukunft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!