LONDON (IT BOLTWISE) – Bungie hat die Veröffentlichung seines mit Spannung erwarteten Spiels Marathon auf unbestimmte Zeit verschoben. Ursprünglich für den 23. September 2025 geplant, hat das Studio entschieden, mehr Zeit in die Weiterentwicklung des Spiels zu investieren.

Die Entscheidung, den Release von Marathon zu verschieben, kommt nicht überraschend, wenn man die Ambitionen von Bungie betrachtet. Das Studio hat sich zum Ziel gesetzt, das Spielerlebnis auf ein neues Niveau zu heben, indem es sich auf zentrale Aspekte wie Gameplay, Story und Spielerbindung konzentriert. Diese Verschiebung ermöglicht es Bungie, das Feedback aus den Alpha-Tests umfassend zu berücksichtigen und das Spiel entsprechend zu optimieren.
Ein wesentlicher Punkt, den Bungie adressieren möchte, ist die erzählerische Tiefe und die Atmosphäre des Spiels. Der Alpha-Test hat gezeigt, dass diese Elemente noch nicht das gewünschte Niveau erreicht haben. Bungie plant, die Spielwelt mit mehr Mystery und visueller Dichte zu versehen, um das zentrale Motiv des Überlebens unter Druck noch intensiver zu gestalten.
Ein weiterer Fokus liegt auf der Verbesserung des sozialen Spielerlebnisses. Bungie arbeitet an der Implementierung eines Proximity-Chats und einem besseren Solo-/Duo-Balancing. Diese Features sollen den Spielern neue Wege eröffnen, um ihre eigenen Geschichten im Spiel zu gestalten und zu teilen.
Die Verschiebung des Releases bietet auch die Gelegenheit, die Kampferfahrung zu intensivieren. Bungie möchte sicherstellen, dass die Spieler in jeder Begegnung die Spannung und Herausforderung spüren, die das Spiel verspricht. Dies erfordert eine sorgfältige Überarbeitung der Kampfmechaniken und der Gegner-KI.
Während Bungie weiterhin an Marathon arbeitet, sind weitere geschlossene Tests mit Alpha-Teilnehmenden geplant. Diese Tests sollen sicherstellen, dass die vorgenommenen Änderungen den Erwartungen der Spieler entsprechen und das Spiel auf einem hohen Qualitätsniveau veröffentlicht werden kann.
Ein neuer Veröffentlichungstermin wurde noch nicht bekannt gegeben, aber Bungie plant, im Herbst 2025 ein weiteres Update zum Entwicklungsstand zu geben. Dann soll auch das neue Releasedatum verkündet werden. Diese Transparenz in der Kommunikation zeigt, dass Bungie die Erwartungen der Community ernst nimmt und bestrebt ist, ein herausragendes Spielerlebnis zu bieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz (Anwendung von genAI) (m/w/d)

AI Solutions Engineer (w/m/d)

KI Architekt (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bungie verschiebt Marathon-Release: Mehr Zeit für Gameplay und Story" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bungie verschiebt Marathon-Release: Mehr Zeit für Gameplay und Story" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bungie verschiebt Marathon-Release: Mehr Zeit für Gameplay und Story« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!