LONDON (IT BOLTWISE) – Bungies neuester Alpha-Test für das Spiel ‘Marathon’ zeigt deutliche Fortschritte und neue Features, die auf das Feedback der Spieler eingehen.

Bungies neuester Alpha-Test für das Spiel ‘Marathon’ zeigt deutliche Fortschritte und neue Features, die auf das Feedback der Spieler eingehen. Die jüngsten Leaks, die von einem Twitter-Nutzer ohne NDA-Verpflichtung stammen, offenbaren signifikante visuelle Verbesserungen und neue Spielmechaniken, die das Spielerlebnis bereichern sollen.
Die veröffentlichten Screenshots zeigen eine deutlich verbesserte Grafik mit höherer Dichte und besserer Beleuchtung im Vergleich zur vorherigen Alpha-Version. Diese visuellen Verbesserungen sind ein direktes Ergebnis der Rückmeldungen aus der Community, die sich über die vorherige Darstellung beschwert hatte.
Ein weiteres Highlight der Leaks ist die Einführung von blauen Blutpools nach dem Tod eines Spielers, was an die filmischen Darstellungen erinnert. Zudem experimentiert Bungie mit der Darstellung von Gegnerleichen auf der Karte, was den Spielerwünschen nach mehr Realismus entspricht.
Das Spiel führt auch einen neuen Schwarzmarkt ein, auf dem Spieler Materialien tauschen können. Diese Funktion wird durch neue Icons ergänzt, die die Benutzerfreundlichkeit erhöhen sollen. Die Karte des Spiels wurde ebenfalls überarbeitet, um Anomalien und Bosse klarer zu kennzeichnen.
Ein neues Scharfschützengewehr, das V99 Channel Rifle, wurde eingeführt, das mit Volt-Zellen-Munition arbeitet und sich ähnlich wie das Scharfschützengewehr aus Team Fortress 2 verhält. Diese Ergänzung zielt darauf ab, den Spielern mehr taktische Optionen zu bieten.
Die Einführung eines neuen Medic-Runners, der Heilungsdrohnen und Medkits bereitstellen kann, erinnert an die Mechaniken aus Apex Legends und soll die Teamdynamik im Spiel fördern. Diese Änderungen zeigen Bungies Engagement, das Spielerfeedback ernst zu nehmen und das Spiel kontinuierlich zu verbessern.
Obwohl Bungie noch keinen offiziellen Veröffentlichungstermin für ‘Marathon’ bekannt gegeben hat, wird erwartet, dass das Spiel vor Ende des Geschäftsjahres 2025 auf den Markt kommt. Bis dahin plant Bungie weitere Tests, um das Spiel weiter zu optimieren und auf den Markt vorzubereiten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Explainable AI für autonome maritime Systeme (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Projektmanager HR für digitale Transformation mit Schwerpunkt KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bungies Marathon: Verbesserungen und neue Features im Alpha-Test" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bungies Marathon: Verbesserungen und neue Features im Alpha-Test" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bungies Marathon: Verbesserungen und neue Features im Alpha-Test« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!