LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Videospiele sind Verzögerungen keine Seltenheit, doch wenn ein Titel wie ‘Marathon’ von Bungie betroffen ist, zieht das besondere Aufmerksamkeit auf sich. Der Multiplayer-Shooter, der ursprünglich im September erscheinen sollte, steht nun im Zentrum von Spekulationen über eine mögliche Verschiebung.

In den letzten Wochen hat Bungies neuer Multiplayer-Shooter ‘Marathon’ für Aufsehen gesorgt. Ursprünglich für eine Veröffentlichung im September geplant, häufen sich nun Gerüchte über eine mögliche Verzögerung. Diese Spekulationen wurden durch Aussagen eines ehemaligen IGN-Redakteurs befeuert, der behauptet, interne Informationen erhalten zu haben.
Der Shooter geriet bereits in die Schlagzeilen, als das Feedback zur geschlossenen Alpha wenig positiv ausfiel. Zudem sah sich Bungie mit Plagiatsvorwürfen konfrontiert, die das Studio schließlich einräumte. Diese Entwicklungen könnten Sony Interactive Entertainment dazu veranlasst haben, den Release zu überdenken.
Paul Tassi, ein Journalist von Forbes, berichtete, dass der bisherige Marketingplan überarbeitet wurde. Dies wird durch den gut vernetzten Industrie-Insider Colin Moriarty unterstützt, der in einem Podcast ebenfalls auf eine mögliche Verschiebung hinwies. Laut Moriarty gibt es derzeit keine Marketingpläne für ‘Marathon’, was für ein Spiel dieses Kalibers ungewöhnlich ist.
Die Unsicherheit über den Release-Termin hat bei einigen Spielern Erinnerungen an das unrühmliche Ende von ‘Concord’ geweckt. Dennoch gehen Insider davon aus, dass Sony Interactive Entertainment dem Spiel lediglich mehr Entwicklungszeit einräumen könnte, anstatt es komplett einzustellen.
Weder Bungie noch der Publisher haben sich bisher offiziell zu den Gerüchten geäußert. Obwohl die Quellen von Tassi und Moriarty als zuverlässig gelten, sollten ihre Aussagen mit Vorsicht betrachtet werden. ‘Marathon’ soll für PC, PS5 und Xbox Series X/S erscheinen.
Die kommenden Wochen werden zeigen, ob sich die Gerüchte bewahrheiten und welche Schritte Bungie und Sony Interactive Entertainment unternehmen werden, um das Vertrauen der Spieler zurückzugewinnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Consultant - KI-Integration / Beratung / Home Office (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bungies Shooter ‘Marathon’ vor möglichen Verzögerungen: Was steckt dahinter?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bungies Shooter ‘Marathon’ vor möglichen Verzögerungen: Was steckt dahinter?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bungies Shooter ‘Marathon’ vor möglichen Verzögerungen: Was steckt dahinter?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!