SINGAPUR / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährungsbörse Bybit hat kürzlich eine bemerkenswerte Initiative gestartet, um gestohlene Gelder zurückzugewinnen und die Sicherheit in der Krypto-Welt zu erhöhen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Kryptowährungsbörse Bybit hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um die Sicherheit in der digitalen Finanzwelt zu stärken. In einer beispiellosen Aktion hat Bybit eine Belohnung von insgesamt 4,2 Millionen US-Dollar an fünf Krypto-Jäger vergeben, die erfolgreich gestohlene Gelder aufgespürt und eingefroren haben. Diese Initiative ist Teil eines umfassenderen Plans, der darauf abzielt, die 1,4 Milliarden US-Dollar zurückzugewinnen, die bei einem kürzlichen Hack gestohlen wurden.

Bybit hat eine spezielle Website namens Lazarusbounty ins Leben gerufen, die detaillierte Informationen über den Hack und die angebotenen Belohnungen bereitstellt. Die Plattform bietet volle Transparenz über die Aktivitäten des Hackers, der als Lazarus bekannt ist, und zeigt die Bemühungen, die gestohlenen Gelder zurückzuholen. Die Belohnungen werden sofort ausgezahlt, sobald die eingefrorenen Gelder bestätigt sind. Dabei erhalten sowohl die Entitäten, die die Gelder eingefroren haben, als auch die, die bei der Verfolgung geholfen haben, jeweils 5% der wiedererlangten Summe.

Ein weiterer innovativer Aspekt der Website ist die Klassifizierung der beteiligten Parteien in „gute“ und „schlechte“ Akteure, basierend auf ihrer Reaktionszeit und Kooperationsbereitschaft. Diese Transparenz soll nicht nur die Rückverfolgung erleichtern, sondern auch die Zusammenarbeit innerhalb der Branche fördern. Bybit hat sich verpflichtet, die Website kontinuierlich zu aktualisieren und zu pflegen, bis Lazarus und andere schädliche Akteure aus der Branche eliminiert sind.

Der Angriff auf Bybit, bei dem ein Cyberangreifer Zugriff auf eine der Ethereum-Cold-Wallets der Börse erlangte, hat die Herausforderungen der Sicherheit im wachsenden Blockchain-Ökosystem verdeutlicht. Trotz des Angriffs konnte Bybit seine Reserven innerhalb von 72 Stunden wieder auffüllen und ein frisches Audit durchführen, um die Sicherheit der Plattform zu gewährleisten.

Diese Ereignisse unterstreichen die zunehmende Komplexität der Sicherheitsherausforderungen in der Kryptowährungsbranche. Während die Blockchain-Technologie weiterhin an Bedeutung gewinnt, wird die Notwendigkeit robuster Sicherheitsmaßnahmen immer dringlicher. Bybits Ansatz, Belohnungen für die Rückverfolgung gestohlener Gelder anzubieten, könnte als Modell für andere Unternehmen dienen, die mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert sind.

In der Zukunft plant Bybit, die Plattform auch für andere Opfer von Lazarus zu öffnen, um die Zusammenarbeit und den Informationsaustausch in der Branche weiter zu fördern. Diese Initiative könnte einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Sicherheit und des Vertrauens in die Kryptowährungsbranche leisten.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Bybit belohnt Krypto-Jäger mit Millionen für gestohlene Gelder - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Bybit belohnt Krypto-Jäger mit Millionen für gestohlene Gelder
Bybit belohnt Krypto-Jäger mit Millionen für gestohlene Gelder (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Bybit belohnt Krypto-Jäger mit Millionen für gestohlene Gelder".
Stichwörter Blockchain Bounty Bybit Crypto Cryptocurrencies Hacker Krypto Kryptowährung Lazarus
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bybit belohnt Krypto-Jäger mit Millionen für gestohlene Gelder" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bybit belohnt Krypto-Jäger mit Millionen für gestohlene Gelder" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bybit belohnt Krypto-Jäger mit Millionen für gestohlene Gelder« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    768 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs