BUDAPEST / LONDON (IT BOLTWISE) – Der chinesische Elektroautohersteller BYD verzeichnet einen signifikanten Anstieg seines Marktanteils in der EU. Mit einer neuen Produktionsstätte in Ungarn und einer erweiterten Modellpalette plant BYD, seine Präsenz in Europa weiter auszubauen. Trotz Herausforderungen wie Importzöllen zeigt sich das Unternehmen optimistisch und setzt auf innovative Lösungen, um den europäischen Markt zu erobern.

Der chinesische Elektroautohersteller BYD hat sich in den letzten Jahren als bedeutender Akteur auf dem europäischen Markt etabliert. Mit einem Marktanteil von 1,1 Prozent in der EU im Juli 2025 hat das Unternehmen einen bemerkenswerten Sprung im Vergleich zum Vorjahr gemacht. Diese Entwicklung ist besonders bemerkenswert, da die Neuzulassungen in der EU insgesamt um 0,7 Prozent zurückgingen.
Ein wesentlicher Bestandteil der Expansionsstrategie von BYD ist die Eröffnung einer neuen Produktionsstätte in Ungarn. Diese Fabrik soll nicht nur die Produktionskapazitäten erhöhen, sondern auch dazu beitragen, Importzölle zu umgehen und die Wettbewerbsfähigkeit auf dem europäischen Markt zu stärken. Der erste Dolphin Surf soll bald vom Band rollen, was die Bedeutung dieser Investition unterstreicht.
Maria Grazia Davino, Senior Vice President und Regional Managing Director bei BYD Europe, betont die hohe Akzeptanz der Fahrzeuge bei den Kunden. Die Konversionsrate sei herausragend, was auf die Qualität und Innovation der Modelle zurückzuführen sei. BYD hat seine Modellpalette seit Ende 2022 erheblich erweitert und bietet nun mindestens zehn verschiedene Modelle an, darunter der Atto 3, Han und Tang.
Trotz der Herausforderungen durch Zusatzabgaben von 17 Prozent und neuen Kaufanreizen in Ländern wie Frankreich, die europäische Fahrzeuge bevorzugen, bleibt BYD optimistisch. Das Unternehmen plant, seine Vertriebs- und Personalstrategie zu verstärken, um dem wachsenden Markenbewusstsein gerecht zu werden. Die steigende Beliebtheit von Hybriden, die 34,8 Prozent aller Neuzulassungen in der ersten Hälfte 2025 ausmachten, zeigt, dass BYD mit Modellen wie dem Seal 6 DM-i Touring, der eine Reichweite von bis zu 1.350 Kilometern bietet, gut positioniert ist.
Die Zukunft des europäischen E-Automarkts bleibt spannend, und BYD ist bereit, mit Zuversicht und innovativen Lösungen an Fahrt zu gewinnen. Letztlich wird die Entscheidung der Verbraucher über den Erfolg von vollelektrischen gegenüber hybriden Fahrzeugen entscheiden, doch BYD scheint gut gerüstet, um in beiden Segmenten erfolgreich zu sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

KI-Manager (m/w/d) – E-Commerce & Prozessautomatisierung

Data & AI Platform Architect (m/w/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BYD expandiert in Europa: Chinas Elektroauto-Gigant auf Wachstumskurs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BYD expandiert in Europa: Chinas Elektroauto-Gigant auf Wachstumskurs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BYD expandiert in Europa: Chinas Elektroauto-Gigant auf Wachstumskurs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!