SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Auf der Game Developers Conference in San Francisco entdeckte ich ein Indie-Spiel, das mich sofort in seinen Bann zog: Captain Corgi: Planetary Problem Solver. Dieses Spiel, das von Jonah Wallerstein entwickelt wird, verspricht ein einzigartiges Abenteuer im Weltraum, das an den Charme von Frog Detective erinnert.

Die Game Developers Conference in San Francisco bietet nicht nur angenehmes Wetter, sondern auch die Möglichkeit, auf Spiele zu stoßen, die man sonst vielleicht nie entdeckt hätte. Bei einem Event namens The MIX, das in Zusammenarbeit mit Kinda Funny organisiert wurde, hatte ich die Gelegenheit, Captain Corgi: Planetary Problem Solver zu erleben. Dieses Indie-Spiel, entwickelt von Jonah Wallerstein, dreht sich um einen anthropomorphen Hund, der mit einem Segelboot durch den Weltraum reist, um anderen Tieren zu helfen.
Wallerstein, der das Spiel fast im Alleingang entwickelt, trug während des Events einen Kapitänshut, der dem seines Protagonisten entsprach. Diese Hingabe zeigt sich auch im Spiel selbst, das stark von der Frog Detective-Trilogie inspiriert ist. Diese Serie, die von einem kleinen Team entwickelt wurde, beeindruckte Wallerstein durch ihre Erzählweise und die Möglichkeit, mit einem kleinen Team Großes zu erreichen.
Captain Corgi kombiniert sprechende Tiere mit Märchenelementen. In einer der ersten Missionen muss Corgi ein Mädchen aus den Fängen eines Wolfes befreien, der sich als ihre Großmutter ausgibt. Doch die Geschichte nimmt eine unerwartete Wendung, als sich herausstellt, dass das Mädchen und der Wolf Freunde geworden sind. Um den Wolf zu beruhigen, muss man ihm einen Kuchen backen, was in der finalen Version des Spiels durch ein Minispiel à la Cooking Mama umgesetzt wird.
Grafisch erinnert Captain Corgi eher an die 90er Jahre als an den stilisierten Look von Frog Detective. Doch das Spiel punktet mit viel Persönlichkeit und humorvollen Charakteren wie dem nerdigen Löwen Lionel Neckmane. Die Dialoge zwischen Corgi und seinem ersten Offizier Lem sind unterhaltsam und lassen auf weitere spannende interplanetare Reisen hoffen.
Obwohl das erste Spiel hauptsächlich auf einem Planeten spielt, plant Wallerstein, bei Erfolg des Spiels die Galaxie in Fortsetzungen weiter auszubauen. Captain Corgi: Planetary Problem Solver soll 2025 auf Steam erscheinen und kann bereits auf die Wunschliste gesetzt werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Platform AI Developer (m/w/d)

AI Adoption Manager

Lecturer Artificial Intelligence Inference and Causality (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Captain Corgi: Ein Indie-Abenteuer im Weltraum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Captain Corgi: Ein Indie-Abenteuer im Weltraum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Captain Corgi: Ein Indie-Abenteuer im Weltraum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!