PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – China hat einen bedeutenden Schritt in Richtung technologische Unabhängigkeit gemacht, indem es erfolgreich ein selbst entwickeltes Betriebssystem im Weltraum getestet hat.

China hat kürzlich einen bemerkenswerten Fortschritt in der Raumfahrttechnologie erzielt, indem es ein selbst entwickeltes Betriebssystem erfolgreich im Weltraum getestet hat. Diese Entwicklung ist Teil der Bemühungen, die Abhängigkeit von ausländischer Software zu verringern, insbesondere angesichts der zunehmenden Sanktionen aus dem Westen. Das Betriebssystem, bekannt als OpenHarmony, wurde auf dem Dalian-1 Lianli CubeSat eingesetzt, der über 1.000 Stunden im Orbit verbrachte, um die Effizienz und Zuverlässigkeit der Satellitensubsysteme zu testen.
OpenHarmony ist eine abgespeckte, quelloffene Version von Huaweis HarmonyOS und wurde speziell für den Einsatz in Echtzeitsystemen entwickelt. Die Tests zeigten, dass die Subsysteme des Satelliten, darunter der Magnetometer, der Sonnensensor und die Lagereinheit, innerhalb von nur zwei Mikrosekunden auf Befehle reagierten. Diese Geschwindigkeit stellt eine erhebliche Verbesserung gegenüber früheren Konfigurationen dar, die auf grundlegender Firmware oder ausländischer Software basierten.
Die Forscher aus Dalian und Xian, die an diesem Projekt beteiligt waren, berichteten, dass der Einsatz von OpenHarmony die Datenaktualisierungsrate und die Betriebsstabilität des Satelliten erheblich verbessert hat. Diese Fortschritte wurden in der Fachzeitschrift Space: Science and Technology veröffentlicht und zeigen, dass das heimische System die bisherigen Setups übertrifft.
Ein weiterer Meilenstein dieses Projekts ist die Verwendung eines inländisch produzierten Chips in Verbindung mit dem OpenHarmony-Betriebssystem. Diese Kombination aus Hardware und Software, die vollständig in China entwickelt wurde, bietet eine neue Alternative für Betriebssysteme von Raumfahrzeugen auf globaler Ebene. Dies könnte die Abhängigkeit von ausländischen Technologien weiter reduzieren und die technologische Selbstständigkeit Chinas stärken.
Die Einführung nationaler technischer Standards zur Integration von OpenHarmony in Kleinsatelliten ist ein weiterer Schritt, um die Anwendung dieser Technologie zu standardisieren und ihre Verbreitung zu beschleunigen. Diese Standards sollen sowohl in kommerziellen als auch in Forschungsprojekten in ganz China Anwendung finden.
Die Entwicklung von OpenHarmony wurde durch die Sanktionen gegen Huawei im Jahr 2019 beschleunigt, die den Zugang zu amerikanischer Technologie einschränkten. Dies führte zu einer verstärkten Fokussierung auf die Entwicklung eigener Technologien, um die Abhängigkeit von ausländischen Systemen zu verringern. In einem Interview mit der staatlichen Nachrichtenagentur Xinhua erklärte Yu Xiaozhou, dass die Abhängigkeit von ausländischer Software und Hardware erhebliche Einschränkungen für die Entwicklungsteams in China mit sich brachte. Die Überwindung dieser Einschränkungen ist nun eine zentrale Herausforderung für die technologische Selbstständigkeit des Landes.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solutions Engineer (all genders)

KI-Expert:in (m/w/d)

Duales Studium zum Bachelor of Science – Data Science & Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

AI Consultant (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chinas Fortschritte bei der Entwicklung eines eigenen Betriebssystems für den Weltraum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chinas Fortschritte bei der Entwicklung eines eigenen Betriebssystems für den Weltraum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chinas Fortschritte bei der Entwicklung eines eigenen Betriebssystems für den Weltraum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!