PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem beispiellosen Schritt hat die Kommunistische Partei Chinas neun hochrangige Generäle aus dem Militär ausgeschlossen. Diese Maßnahme, die als Teil einer umfassenden Anti-Korruptionskampagne dargestellt wird, könnte auch als politischer Säuberungsakt interpretiert werden. Die Generäle, darunter der prominente He Weidong, stehen unter Verdacht, schwerwiegende finanzielle Vergehen begangen zu haben.

Die Kommunistische Partei Chinas hat kürzlich neun hochrangige Generäle aus dem Militär ausgeschlossen, was als eine der größten öffentlichen Säuberungen in den letzten Jahrzehnten gilt. Diese Entscheidung wurde offiziell als Teil einer Anti-Korruptionskampagne dargestellt, doch Analysten vermuten, dass es sich auch um eine politische Säuberung handeln könnte. Die Generäle, die alle Mitglieder des Zentralkomitees der Partei waren, stehen unter Verdacht, schwerwiegende finanzielle Vergehen begangen zu haben.
Unter den entlassenen Generälen befindet sich He Weidong, der als zweithöchster Offizier im chinesischen Militär galt. Seine Abwesenheit aus der Öffentlichkeit seit März hatte bereits Spekulationen über eine mögliche Untersuchung ausgelöst. He Weidong war auch Mitglied des Politbüros, was ihn zum ersten amtierenden Mitglied dieser höchsten Entscheidungsebene macht, das untersucht wird.
Die Verteidigungsministeriums Chinas erklärte, dass die Generäle „schwerwiegend gegen die Parteidisziplin verstoßen“ hätten und nun mit militärischer Strafverfolgung rechnen müssen. Diese Maßnahmen werden als bedeutender Erfolg in der Anti-Korruptionskampagne der Partei und des Militärs gewertet. Bereits im Juli hatte die Zentrale Militärkommission neue Richtlinien herausgegeben, die eine Säuberung des Militärs von „toxischen Einflüssen“ forderten.
Diese jüngste Entwicklung folgt auf kleinere öffentliche Säuberungen in den vergangenen Jahren, bei denen auch ehemalige Verteidigungsminister betroffen waren. Die Entlassung der Generäle fällt mit der bevorstehenden Plenarsitzung des Zentralkomitees zusammen, auf der über den wirtschaftlichen Entwicklungsplan des Landes diskutiert werden soll. Beobachter werden genau darauf achten, wer an dieser Sitzung teilnimmt, um das Ausmaß der Säuberungen besser einschätzen zu können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Spezialist*in Reporting, Daten und KI Lebensversicherung

Product Owner Generative AI & NLP (m/w/d)

(Senior) Consultant RPA & KI (m/w/d)

Duales Studium (B.Sc.) – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chinas Militärreform: Hochrangige Generäle wegen Korruption entlassen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chinas Militärreform: Hochrangige Generäle wegen Korruption entlassen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chinas Militärreform: Hochrangige Generäle wegen Korruption entlassen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!