LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Preis fiel kürzlich unter die Marke von 105.000 US-Dollar, was Erinnerungen an frühere Kapitulationsphasen weckt. Trotz der vorherrschenden pessimistischen Stimmung sehen einige Analysten in der aktuellen Marktsituation das Potenzial für eine historische Erholung.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der Bitcoin-Markt erlebt im Oktober 2025 eine Phase der Unsicherheit, da der Preis unter 105.000 US-Dollar gefallen ist. Diese Entwicklung erinnert an frühere Kapitulationsphasen, die oft den Beginn bedeutender Marktumkehrungen markierten. Trotz der dominierenden negativen Schlagzeilen argumentieren erfahrene Analysten, dass die aktuelle Marktsituation das Potenzial für eine historische Erholung birgt. Einige ziehen Parallelen zur Marktlage Ende 2020, als Bitcoin bei etwa 12.000 US-Dollar gehandelt wurde, bevor er in einem Quartal um 170 % anstieg.

On-Chain-Daten unterstützen diese optimistische Sichtweise. Laut Glassnode zeigen kleinere Bitcoin-Inhaber seit Anfang Oktober eine starke Nettoakkumulation, obwohl die Preise von 118.000 auf 108.000 US-Dollar gefallen sind. Der Trend Accumulation Score der Plattform weist auf eine erneuerte Überzeugung von Einzelhandels- und mittelgroßen Wallets hin, während große Inhaber ihre Verteilung pausiert haben. Der MVRV Z-Score von Bitcoin, ein Maßstab, der den Marktwert mit dem realisierten Wert vergleicht, liegt bei 2,15, einem Bereich, der historisch mit Akkumulation anstelle von Euphorie verbunden ist.

Analyst Axel Adler identifiziert den Bereich von 106.000 bis 107.000 US-Dollar als entscheidende Unterstützungszone für Bitcoin und warnt davor, dass ein Verlust dieses Niveaus einen erneuten Test der 100.000 US-Dollar-Marke auslösen könnte, wo der jährliche gleitende Durchschnitt liegt. Solange diese Basis hält, bleibt die Marktstruktur laut Adler bullisch. Dennoch warnen makroökonomische Stimmen wie CredibleCrypto davor, das größere Bild zu ignorieren. Sie weisen darauf hin, dass die gesamte 16-jährige Geschichte von Bitcoin mit einem 16-jährigen Bullenzyklus der Aktienmärkte zusammenfällt, die möglicherweise beide einer Erschöpfung nahe sind.

Im Gegensatz dazu glaubt Analyst Miles Deutscher, dass das digitale Gold-Narrativ von Bitcoin letztendlich eine Entkopplung von Risikowerten ermöglichen wird. Der quantenbasierte Prognostiker Timothy Peterson fügt der Debatte Nuancen hinzu. Sein KI-Modell gibt Bitcoin eine 75%ige Chance, den Oktober über 114.000 US-Dollar zu beenden, und argumentiert, dass selbst das schlechte Szenario einen 50%igen Aufwärtstrend von hier aus bietet. Mit nur noch etwa zwei Wochen bis zum Ende des Oktobers wird Bitcoin für 105.232 US-Dollar gehandelt, was einem Rückgang von über 4% in den letzten 24 Stunden entspricht.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Bitcoin-Markt im Oktober 2025: Anzeichen für historischen Tiefpunkt - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Bitcoin-Markt im Oktober 2025: Anzeichen für historischen Tiefpunkt
Bitcoin-Markt im Oktober 2025: Anzeichen für historischen Tiefpunkt (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Bitcoin-Markt im Oktober 2025: Anzeichen für historischen Tiefpunkt".
Stichwörter Akkumulation Analysten Bitcoin Blockchain Crypto Cryptocurrencies Historisch Krypto Kryptowährung Markt Preis Unterstützung
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Markt im Oktober 2025: Anzeichen für historischen Tiefpunkt" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Markt im Oktober 2025: Anzeichen für historischen Tiefpunkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Markt im Oktober 2025: Anzeichen für historischen Tiefpunkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    445 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs