NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktienmärkte in den USA erlebten einen leichten Aufschwung, angetrieben durch die Performance von NVIDIA und anderen Chipherstellern. Investoren blicken gespannt auf die bevorstehenden Handelsgespräche zwischen den USA und ihren Handelspartnern, die mehr Klarheit über die zukünftige Zollpolitik Washingtons bringen sollen.

Die jüngsten Entwicklungen an den US-Börsen zeigen, wie stark die Märkte von den Erwartungen an die Handelsverhandlungen zwischen den USA und China beeinflusst werden. Präsident Donald Trump und der chinesische Staatschef Xi Jinping stehen kurz vor einem Gespräch, das möglicherweise die Handelsbeziehungen zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt neu definieren könnte. Diese Gespräche kommen zu einem kritischen Zeitpunkt, da Trump kürzlich China beschuldigte, eine Vereinbarung zur Rücknahme von Zöllen und Handelsbeschränkungen verletzt zu haben. Die Unsicherheit über die Handelsbeziehungen hat die globalen Märkte in den letzten Monaten belastet, doch eine mögliche Einigung könnte den Weg für eine Erholung ebnen. Die Aussicht auf eine Einigung hat bereits zu einem Anstieg der Aktien von Chipherstellern wie NVIDIA geführt, die um 2,7 % zulegten. Auch Broadcom verzeichnete einen Anstieg von 2,1 % im Vorfeld der Veröffentlichung seiner Quartalsergebnisse. Diese Entwicklungen spiegeln das Vertrauen der Investoren wider, dass eine Einigung im Handelsstreit positive Auswirkungen auf die Technologiebranche haben könnte. Neben den Chipherstellern profitierten auch andere Sektoren von den positiven Erwartungen. Constellation Energy konnte nach einer Vereinbarung mit Meta Platforms über die Nutzung von Atomstrom einen Kursanstieg von 2,9 % verzeichnen. Dies führte auch zu Kursgewinnen bei anderen Atomkraftunternehmen wie Vistra Corp und GE Vernova. Die jüngsten Arbeitsmarktdaten aus den USA zeigen, dass die Zahl der offenen Stellen im April gestiegen ist, obwohl auch die Entlassungen zugenommen haben. Dies deutet auf einen sich abschwächenden Arbeitsmarkt hin, der durch die Unsicherheiten im Handel belastet wird. Die bevorstehenden Reden von Vertretern der US-Notenbank könnten weitere Hinweise auf die wirtschaftliche Lage geben. Die Märkte warten zudem gespannt auf die monatlichen Arbeitsmarktdaten, die weitere Einblicke in die Auswirkungen der Handelsunsicherheiten auf die US-Wirtschaft geben könnten. Dollar General überraschte die Märkte mit einer Anhebung seiner Jahresprognose für das Umsatzwachstum, was zu einem Kursanstieg von 12,9 % führte. Auch Pinterest profitierte von einer Hochstufung durch J.P. Morgan und legte um 4,7 % zu. Insgesamt übertrafen die steigenden Aktien die fallenden an der New Yorker Börse und der Nasdaq, was auf eine positive Marktstimmung hindeutet. Die S&P 500 und Nasdaq Composite Indizes verzeichneten zahlreiche neue 52-Wochen-Hochs, was das Vertrauen der Investoren in die Erholung der Märkte unterstreicht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Research scientist with focus on HPC, AI, and training (f/m/x)

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chip-Aktien treiben Wall Street an: Erwartungen an Handelsverhandlungen steigen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chip-Aktien treiben Wall Street an: Erwartungen an Handelsverhandlungen steigen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chip-Aktien treiben Wall Street an: Erwartungen an Handelsverhandlungen steigen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!