NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Citigroup, eine der führenden Banken der Wall Street, erwägt den Einstieg in den Krypto-Markt mit einem besonderen Fokus auf die Verwahrung von Stablecoins. Diese Entscheidung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Nachfrage nach Krypto-ETFs und Stablecoins stark ansteigt.

Die Citigroup, ein Gigant der Wall Street, plant, in den Krypto-Markt einzusteigen, indem sie Dienstleistungen zur Verwahrung und Zahlung von Kryptowährungen anbietet. Der Schwerpunkt liegt zunächst auf Stablecoins, die durch hochwertige Vermögenswerte gedeckt sind. Diese Initiative folgt auf regulatorische Klarstellungen aus der Trump-Ära, die den Weg für eine stärkere Integration von Kryptowährungen in traditionelle Finanzsysteme ebneten.
Biswarup Chatterjee, ein leitender Angestellter bei Citigroup, erklärte, dass die Bank sich zunächst auf die Verwahrung von Vermögenswerten konzentrieren werde, die Stablecoins unterstützen. Diese Strategie könnte auch die Verwahrung von Krypto-ETFs umfassen, die in den letzten Jahren an Popularität gewonnen haben. Bitcoin-ETFs, die seit Anfang 2024 auf dem Markt sind, haben bereits erhebliche Investitionen angezogen, wobei die 12 US-Spot-Bitcoin-ETF-Emittenten fast 1,3 Millionen BTC halten.
Die Citigroup ist nicht neu im Bereich der Kryptowährungen. Bereits zuvor hat die Bank mit der SIX Digital Exchange in der Schweiz zusammengearbeitet, um Blockchain-Technologie zur Verbesserung privater Märkte durch Tokenisierung zu nutzen. Diese Technologie, die als nächste große Anwendung im Krypto-Bereich angesehen wird, könnte bis 2030 einen Marktwert von 5 Billionen US-Dollar erreichen.
Die regulatorischen Rahmenbedingungen in den USA haben sich in den letzten Jahren weiterentwickelt, was durch die Verabschiedung des GENIUS Act und anderer Gesetze zur Marktstruktur unterstützt wird. Diese Entwicklungen bieten traditionellen Finanzinstituten wie der Citigroup die Möglichkeit, sich im Krypto-Sektor zu positionieren und von der wachsenden Akzeptanz von Stablecoins und Krypto-ETFs zu profitieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent (w/m/d) Kreditorenbuchhaltung Schwerpunkt KI und Prozessoptimierung
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

KI Manager Technologie (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Citigroup plant Einstieg in den Krypto-Markt mit Fokus auf Stablecoins" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Citigroup plant Einstieg in den Krypto-Markt mit Fokus auf Stablecoins" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Citigroup plant Einstieg in den Krypto-Markt mit Fokus auf Stablecoins« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!