TEL AVIV / LONDON (IT BOLTWISE) – Classiq, ein führendes Unternehmen im Bereich der Quanten-Softwareentwicklung, hat kürzlich eine bedeutende Erweiterung seiner Finanzierungsrunde bekannt gegeben.
Classiq, ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Quanten-Softwareplattformen spezialisiert hat, hat kürzlich eine zusätzliche Investition von SoftBank Vision Fund 2 erhalten, die zwischen 10 und 20 Millionen US-Dollar liegt. Diese Investition ist Teil der Erweiterung der Serie-C-Finanzierungsrunde des Unternehmens, die nun insgesamt zwischen 185 und 200 Millionen US-Dollar umfasst. Die Runde wurde von Entrée Capital angeführt und umfasst neue Investoren wie NightDragon, Norwest, Hamilton Lane, Clal und Qbeat, sowie bestehende Unterstützer wie Neva SGR, Phoenix, IN Venture, Team8, Wing, HSBC Bank und Samsung Next. Besonders bemerkenswert ist die Beteiligung prominenter Persönlichkeiten der globalen Tech-Industrie, darunter Lip-Bu Tan, der ehemalige CEO von Cadence und CEO von Intel. Nir Minerbi, CEO und Mitbegründer von Classiq, betonte, dass die Unterstützung von SoftBank und CDP Venture Capital das starke Vertrauen in die Mission von Classiq widerspiegelt, Quantencomputing für reale Anwendungen zugänglich zu machen und die Zukunft dieser transformativen Technologie zu gestalten. Die Investition von SoftBank Vision Fund 2 folgte einer gründlichen Bewertung durch das F&E-Team, das die Fähigkeit von Classiq validierte, leistungsstarke Quantenkreise zu erzeugen, die die Rechenkosten auf der heutigen Hardware erheblich senken. Classiq hat ein Betriebssystem entwickelt, das es Organisationen ermöglicht, Quantenanwendungen auf eine abstrakte, hardwareunabhängige Weise zu erstellen, selbst wenn sie keine internen Quantenexperten haben. Das Unternehmen ist gut positioniert, um eine Schlüsselrolle bei der Überbrückung der Lücke zwischen Quantenhardware und praktischen Geschäftsanwendungen zu spielen. Classiq wurde 2020 von Nir Minerbi (CEO), Amir Naveh (CPO) und Dr. Yehuda Naveh (CTO) gegründet. Minerbi und Naveh sind Absolventen des israelischen Eliteprogramms Talpiot, während Dr. Naveh 20 Jahre Erfahrung aus dem IBM-Forschungszentrum in Haifa mitbringt, wo er das globale Team hinter IBM Q und dessen Softwareumgebung leitete.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Software Architect (m/w/d) – Schwerpunkt AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Classiq erweitert Quantum-Software mit SoftBank-Investment" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Classiq erweitert Quantum-Software mit SoftBank-Investment" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Classiq erweitert Quantum-Software mit SoftBank-Investment« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!