MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung von Clicks’ physischer Tastaturerweiterung für Android-Smartphones markiert einen bedeutenden Schritt in der mobilen Technologie. Nachdem das Produkt auf der CES 2024 für iPhones vorgestellt wurde und dort bereits Erfolge verzeichnete, können nun auch Android-Nutzer von dieser Innovation profitieren.

Clicks hat kürzlich bekannt gegeben, dass sie ihre physische Tastaturerweiterung, die ursprünglich für iPhones entwickelt wurde, nun auch für ausgewählte Android-Smartphones anbieten werden. Diese Entscheidung folgt auf den Erfolg des Produkts bei iPhone-Nutzern, die die physische Tastatur als willkommene Ergänzung zu ihren Geräten empfanden. Die neue Version für Android wird speziell für die Modelle Pixel 9, Pixel 9 Pro, Galaxy S25 und Moto Razr+ entwickelt. Besonders das Razr+ erfordert aufgrund seines klappbaren Designs eine einzigartige Anpassung. Die Tastaturerweiterung bietet nicht nur physische Tasten, sondern auch beleuchtete Tasten, USB-C-Ladefähigkeit und Unterstützung für Shortcuts. Ein weiterer Vorteil ist der zusätzliche Bildschirmplatz, der durch die Nutzung der physischen Tastatur entsteht. Die Einführung dieser Erweiterung könnte den Markt für Smartphone-Zubehör nachhaltig beeinflussen, da sie eine Lücke für Nutzer schließt, die das haptische Feedback einer physischen Tastatur bevorzugen. Die Markteinführung erfolgt gestaffelt: Die Versionen für das Pixel 9 werden Ende April verfügbar sein, gefolgt von der Razr+ Version im Mai und der Galaxy S25 Version im Juni. Interessierte Käufer können von einem Einführungspreis von 99 US-Dollar profitieren, bevor der Preis auf 139 US-Dollar steigt. Diese Preisstrategie könnte dazu beitragen, eine breite Nutzerbasis zu gewinnen, bevor der reguläre Preis in Kraft tritt. Die Entscheidung, die Tastaturerweiterung auf Android auszuweiten, zeigt das Bestreben von Clicks, ihre Marktpräsenz zu erweitern und auf die Bedürfnisse einer breiteren Nutzerbasis einzugehen. Die Anpassung an verschiedene Smartphone-Modelle erfordert präzise Ingenieurskunst, um sicherzustellen, dass die Tastatur nahtlos mit jedem Gerät funktioniert. Dies könnte auch andere Hersteller dazu inspirieren, ähnliche Produkte zu entwickeln, um den wachsenden Bedarf an physischen Eingabegeräten für mobile Geräte zu decken. Die Einführung dieser Tastaturerweiterung könnte auch Auswirkungen auf die Art und Weise haben, wie Menschen ihre Smartphones nutzen, insbesondere in Bezug auf Produktivität und Kommunikation. Die Möglichkeit, schneller und präziser zu tippen, könnte die Nutzung von Smartphones für geschäftliche Zwecke attraktiver machen. Insgesamt stellt die Einführung der Clicks Tastaturerweiterung für Android-Smartphones eine spannende Entwicklung dar, die sowohl für Verbraucher als auch für die Branche von Interesse sein dürfte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Student*in für Masterarbeit Entwicklung von AI Tools für die Geometrie- und Verhaltenssimulation von Digital Twins im Automotive

Duales Studium zum Bachelor of Science – Data Science & Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Clicks bringt physische Tastaturerweiterung für Android-Smartphones" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Clicks bringt physische Tastaturerweiterung für Android-Smartphones" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Clicks bringt physische Tastaturerweiterung für Android-Smartphones« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!