ATLANTA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der US-Getränkekonzern Coca-Cola hat das Jahr mit einem überraschend starken ersten Quartal begonnen, trotz Herausforderungen in Lateinamerika und Asien sowie Währungsbelastungen.
Der Getränkegigant Coca-Cola hat das Jahr mit einem unerwartet starken ersten Quartal begonnen, trotz eines schwierigen Marktumfelds in Lateinamerika und Asien sowie Währungsbelastungen. Der Umsatz des Unternehmens sank im Vergleich zum Vorjahr um zwei Prozent auf 11,1 Milliarden Dollar. Dennoch konnte Coca-Cola organisch, also ohne Zu- und Verkäufe sowie Währungseffekte, ein Umsatzwachstum von sechs Prozent verzeichnen, was die Erwartungen des Marktes übertraf.
Analysten hatten mit einem weniger positiven Ergebnis gerechnet, doch der bereinigte Gewinn je Aktie stieg um ein Prozent auf 0,73 Dollar. Insgesamt erzielte der Konzern einen Nettogewinn von 3,33 Milliarden Dollar, was einem Anstieg von fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Diese Ergebnisse zeigen, dass Coca-Cola trotz der Herausforderungen in bestimmten Regionen und durch Umstrukturierungen im Abfüllgeschäft auf einem soliden Fundament steht.
Das Unternehmen hat seine Umsatzprognose für 2025 bestätigt und erwartet weiterhin ein organisches Wachstum von fünf bis sechs Prozent. Das bereinigte Ergebnis je Aktie soll um zwei bis drei Prozent steigen, wobei inklusive der Sondereffekte nun ein stärkerer Anstieg von sieben bis neun Prozent erwartet wird. Coca-Cola erklärte zudem, dass die Belastungen durch die neuen Zölle der US-Regierung verkraftbar seien.
Die Aktie von Coca-Cola reagierte vorbörslich positiv und legte um rund ein Prozent zu. Im regulären Handel an der NYSE notierte die Aktie jedoch zeitweise 0,33 Prozent schwächer bei 71,56 US-Dollar. Diese Schwankungen zeigen, dass der Markt weiterhin vorsichtig ist, obwohl die langfristigen Aussichten des Unternehmens positiv bleiben.
Interessanterweise sind Coca-Cola und andere US-Aktien bei bestimmten Plattformen sogar bis 23 Uhr handelbar, was den Anlegern zusätzliche Flexibilität bietet. Spekulative Anleger können mit Hebelprodukten überproportional an Kursbewegungen partizipieren, was in einem volatilen Marktumfeld besonders attraktiv sein kann.
Insgesamt zeigt sich, dass Coca-Cola trotz der Herausforderungen in bestimmten Märkten und durch Währungseffekte auf einem soliden Wachstumspfad bleibt. Die Bestätigung der Umsatzprognose und die positive Entwicklung des bereinigten Gewinns je Aktie unterstreichen die Stärke des Unternehmens, auch in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Software Architekt:in / Entwickler:in (m/w/d)

Scrum Master & Organisationsentwickler:in (d/m/w) - AI-Solutions

Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

Praktikum im Bereich Robotik und Künstliche Intelligenz (KI) ab Juli 2025

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Coca-Cola trotzt Herausforderungen mit starkem Quartalsbeginn" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Coca-Cola trotzt Herausforderungen mit starkem Quartalsbeginn" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Coca-Cola trotzt Herausforderungen mit starkem Quartalsbeginn« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!