SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein kürzlich aufgedecktes Datenleck bei Coinbase, das auf einen Mitarbeiter eines Outsourcing-Unternehmens in Indien zurückzuführen ist, wirft Fragen zur Datensicherheit auf.

Coinbase, eine der führenden Kryptowährungsbörsen, wurde bereits im Januar über ein mögliches Datenleck informiert, das durch einen Mitarbeiter des Outsourcing-Unternehmens TaskUs verursacht wurde. Dieser Vorfall wurde jedoch erst im Mai öffentlich gemacht. Der Mitarbeiter, der in Indien für TaskUs arbeitete, wurde dabei erwischt, wie er Fotos von seinem Arbeitscomputer mit seinem persönlichen Handy machte. Diese Informationen wurden von fünf ehemaligen TaskUs-Mitarbeitern bestätigt. Die betroffenen Daten sollen an Hacker verkauft worden sein, was Coinbase dazu veranlasste, sofortige Maßnahmen zu ergreifen. TaskUs, ein amerikanisches Unternehmen, das in Indien operiert, war für den Kundenservice von Coinbase zuständig. Im Januar wurden über 200 TaskUs-Mitarbeiter entlassen, was in Indien zu Protesten führte. Nur zwei Mitarbeiter wurden jedoch als Hauptverantwortliche für das Datenleck identifiziert, das fast 70.000 Kunden betraf. Coinbase hat daraufhin die Zusammenarbeit mit den betroffenen TaskUs-Mitarbeitern beendet und die Sicherheitskontrollen verschärft. Ein Lösegeld von 20 Millionen US-Dollar wurde abgelehnt, nachdem die Hacker im Mai Daten veröffentlicht hatten. TaskUs war bereits 2022 in einen kryptobezogenen Datenvorfall verwickelt, als sie zusammen mit Shopify wegen eines Datenlecks bei Ledger verklagt wurden. Dieses Leck führte zu anhaltenden Betrugs- und Phishing-Angriffen auf Ledger-Kunden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Architekt (m/w/d)

Robotics Engineer (m/w/d) Simulation / AI

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Coinbase: Datenleck durch Outsourcing-Mitarbeiter in Indien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Coinbase: Datenleck durch Outsourcing-Mitarbeiter in Indien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Coinbase: Datenleck durch Outsourcing-Mitarbeiter in Indien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!